Albrecht Friedrich Ludolph Lasius: Der Französische Kayser-Staat unter der Regierung des Kaysers Napoleon des Großen im Jahre 1812. Kißling, Osnabrück 1813, S.67 (Digitalisat).
Fridrich Arends: Gemählde der Sturmfluten vom 3. bis 5. Februar 1825. Bremen 1826, S.187, 188, 252. (Digitalisat).
Alex Chepstow-Lusty, Ehlers, J., & Gerhard Linke: The Evolution of the Island of Neuwerk, Elbe Estuary, North Sea. In: Journal of Coastal Research. Band15, Nr.4, 1999, S.1132–1144, JSTOR:4299030 (englisch).
Hans Nirrnheim: Hamburgisches Urkundenbuch. Band2, Nr.360. Perthes, Besser & Mauke, 1939, S.262–263 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Digitalisat).
Reinhard Woltman: Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Uferbauwerke auf der Insel Neuwerk. Langhoff, 1826 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Digitalisat).
Hans Nirrnheim: Hamburgisches Urkundenbuch. Band2, Nr.445. Perthes, Besser & Mauke, 1939, S.342–343 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Digitalisat).
agora.sub.uni-hamburg.de
Kurt Ferber: Der Turm und das Leuchtfeuer auf Neuwerk. In: Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg.): Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte. Band14. Johann August Meißner, Hamburg 1909, S.1–36 (uni-hamburg.de).