Nicholas Windsor (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Nicholas Windsor" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
1st place
1st place
30th place
92nd place
low place
low place
123rd place
6th place
367th place
871st place
low place
2,611th place
744th place
1,384th place
1,133rd place
1,711th place
low place
low place
low place
low place
4,404th place
low place
9,025th place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

angelfire.com

christianheritagecentre.com

  • The people. The Christian Heritage Centre, abgerufen am 28. Mai 2020 (englisch).

firstthings.com

gettyimages.de

lupis.it

nationalarchives.gov.uk

webarchive.nationalarchives.gov.uk

  • Privy Council. (Microsoft Document) Privy Council, archiviert vom Original am 3. November 2010; abgerufen am 19. Januar 2012.

ncregister.com

nettyroyal.nl

parliament.uk

parliament.uk

  • Early Day Motion. (Microsoft Document) Parliament.uk, abgerufen am 11. Februar 2006.

edm.parliament.uk

redirecter.toolforge.org

  • A and C Black: British Royal Family. Who’s Who, Oxford University Press - 2015, archiviert vom Original am 21. Februar 2015; abgerufen am 10. August 2015: „Nicholas Charles Edward Jonathan, (Lord Nicholas Windsor), b 25 July 1970 Married 19 Oct. 2006, Princess Paola Doimi de Lupis Frankopan Šubić Zrinski“
  • Paola de Frankopan: My Royal Wedding: Paola de Frankopan Remembers Her Own Marriage into the British Royal Family. In: Vogue Daily. 28. April 2011, archiviert vom Original am 9. Januar 2014;.
  • Royal News (Memento des Originals vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive), Paul Theroff, 28. Oktober 2006. Abgerufen am 20. August 2013 
  • Privy Council. (Microsoft Document) Privy Council, archiviert vom Original am 3. November 2010; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • Royal News 2006, Section I. 5. Dezember 2009, archiviert vom Original am 5. Dezember 2009; abgerufen am 26. Mai 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.angelfire.com
  • Wayback Machine. 19. Juli 2013, archiviert vom Original am 19. Juli 2013; abgerufen am 26. Mai 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nettyroyal.nl
  • Patrons and Trustees | RTLCT. Righttolifetrust.org.uk, archiviert vom Original am 25. April 2012; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • Article | First Things. 11. Januar 2012, archiviert vom Original am 11. Januar 2012; abgerufen am 26. Mai 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.firstthings.com
  • Lord Nicholas Windsor Urges New Abolitionism. nrlc.org, 22. Dezember 2010, archiviert vom Original am 8. Juli 2011; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • Nomination of New Corresponding Members. academiavita.org, 11. Februar 1994, archiviert vom Original am 2. April 2012; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • SanJoseArticles. SanJoseArticles, archiviert vom Original am 6. Oktober 2011; abgerufen am 17. Januar 2016.

telegraph.co.uk

web.archive.org

  • A and C Black: British Royal Family. Who’s Who, Oxford University Press - 2015, archiviert vom Original am 21. Februar 2015; abgerufen am 10. August 2015: „Nicholas Charles Edward Jonathan, (Lord Nicholas Windsor), b 25 July 1970 Married 19 Oct. 2006, Princess Paola Doimi de Lupis Frankopan Šubić Zrinski“
  • Paola de Frankopan: My Royal Wedding: Paola de Frankopan Remembers Her Own Marriage into the British Royal Family. In: Vogue Daily. 28. April 2011, archiviert vom Original am 9. Januar 2014;.
  • Royal News (Memento des Originals vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive), Paul Theroff, 28. Oktober 2006. Abgerufen am 20. August 2013 
  • Royal News 2006, Section I. 5. Dezember 2009, archiviert vom Original am 5. Dezember 2009; abgerufen am 26. Mai 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.angelfire.com
  • Wayback Machine. 19. Juli 2013, archiviert vom Original am 19. Juli 2013; abgerufen am 26. Mai 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nettyroyal.nl
  • Patrons and Trustees | RTLCT. Righttolifetrust.org.uk, archiviert vom Original am 25. April 2012; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • Article | First Things. 11. Januar 2012, archiviert vom Original am 11. Januar 2012; abgerufen am 26. Mai 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.firstthings.com
  • Lord Nicholas Windsor Urges New Abolitionism. nrlc.org, 22. Dezember 2010, archiviert vom Original am 8. Juli 2011; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • Nomination of New Corresponding Members. academiavita.org, 11. Februar 1994, archiviert vom Original am 2. April 2012; abgerufen am 19. Januar 2012.
  • SanJoseArticles. SanJoseArticles, archiviert vom Original am 6. Oktober 2011; abgerufen am 17. Januar 2016.

zdb-katalog.de

  • Nicholas Windsor: The world doesn’t have a right to abortion. 10. Oktober 2011, ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 26. Mai 2020]).
  • Tim Walker, Richard Eden: ‘Abortion is worse than al-Qaeda,’ says Duke of Kent’s son Lord Nicholas Windsor. 20. Dezember 2010, ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 26. Mai 2020]).