Nikolai Gogol: Petersburger Erzählungen. mit 35 Reproduktionen nach Farblithographien von Victor Vilner. Buchverlag Der Morgen, Berlin 1983, DNB840094965.
Iwan Jakowlewitsch hatte einen Sohn, Demjan. Er hieß nicht mehr Gogol, sondern Janowski, hatte zwei Söhne, Kyrill und Athanasius (* 1738), der an der Kiewer Akademie studierte und 1757 in das Büro des Hetmans eintrat; er blieb im gleichen Amt auch unter P. A. Rumyantsev, der ihm 25 Jahre später 1782, im Jahr der Einführung der gesamtrussischen Institutionen in Kleinrussland den Rang eines Regimentsschreibers verlieh. Texte bei Wikisource zum Thema: "Informationen über die Vorfahren von Gogol", abgerufen am 22. Juni 2022