Johannes Scherr: Menschliche Tragikomödie : gesammelte Studien, Skizzen und Bilder. O. Wigand, Leipzig 1882, S.88–106, hier S. 105 (Textarchiv – Internet Archive).
Hanns Heinz Ewers (Übersetzer): Briefe des Fräulein Ninon de Lenclos an den Marquis de Sevigné. Nebst einer Lebensgeschichte der Briefschreiberin und reichem Bilderschmuck nach den Original-Gemälden der berühmtesten Meister des XVII. Jahrhunderts. Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig [1922] (projekt-gutenberg.org).
Hanns Heinz Ewers: Lebensgeschichte des Fräulein Ninon de Lenclos. In: Hanns Heinz Ewers (Übersetzer): Briefe des Fräulein Ninon de Lenclos an den Marquis de Sevigné. Nebst einer Lebensgeschichte der Briefschreiberin und reichem Bilderschmuck nach den Original-Gemälden der berühmtesten Meister des XVII. Jahrhunderts. Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig [1922] (projekt-gutenberg.org).
Franz Blei: Ninon de Lenclos. In: Ders.: Von amoureusen Frauen (= Cornelius Gurlitt [Hrsg.]: Die Kultur. Band 6). Bard, Marquardt & Co., Berlin [ca. 1906], S. 23 (ub.uni-paderborn.de [abgerufen am 2. Februar 2021]).