Nordwest-Territorien (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Nordwest-Territorien" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
404th place
566th place
low place
low place
2,936th place
3,790th place
2,582nd place
2,509th place
low place
low place
low place
low place
2,253rd place
3,529th place
low place
low place
115th place
466th place
low place
low place
5,011th place
low place
low place
low place
317th place
14th place
24th place
451st place
2,527th place
6,266th place
3,395th place
5,569th place
low place
low place
104th place
154th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Eine Karte der kanadischen Waldbestände findet sich hier (Memento des Originals vom 11. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.globalforestwatch.org.
  • Eine Karte der Funde findet sich hier (Memento des Originals vom 1. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pwnhc.ca
  • Eine Karte zu diesen Verträgen findet sich hier (Memento vom 23. Mai 2009 im Internet Archive) (atlas.nrcan.gc.ca), eine Darstellung der Geschichte dieses Vertrags durch das Department of Indian Affairs and Northern Development findet sich hier (Memento des Originals vom 23. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ainc-inac.gc.ca (ainc-inac.gc.ca).
  • Statistics Canada (Memento des Originals vom 3. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www12.statcan.ca
  • Eine Suchmaske für das Fotoarchiv findet sich hier (Memento des Originals vom 1. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pwnhc.ca.

ainc-inac.gc.ca

biographi.ca

bivouac.com

cbc.ca

deadurl.invalid

globalforestwatch.org

  • Eine Karte der kanadischen Waldbestände findet sich hier (Memento des Originals vom 11. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.globalforestwatch.org.

huffingtonpost.ca

mcgill.ca

digital.library.mcgill.ca

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

nationsencyclopedia.com

pm.gc.ca

pwnhc.ca

redirecter.toolforge.org

residentialschoolsettlement.ca

  • Zwei bestanden in Aklavik (Immaculate Conception und All Saints), hinzu kamen Schulen in Coppermine, in den Forts McPherson, Providence, Resolution, Smith, weitere zwei in Fort Simpson, zwei in Inuvik, eine in Hay River und eine in Whitehorse (nach: Residential School Settlement. List of Residential Schools). Insgesamt handelt es sich um 68 Institutionen, die für Wiedergutmachungsleistungen seitens der beteiligten Institutionen in Frage kommen, vgl. Decisions (PDF; 268 kB), listet alle Schulen in Kanada nach Provinzen und Territorien auf.

statcan.ca

www12.statcan.ca

statcan.gc.ca

www12.statcan.gc.ca

ucalgary.ca

press.ucalgary.ca

  • Gordon W. Smith, P. Whitney Lackenbauer (Hrsg.): A Historical and Legal Study of Sovereignty in the Canadian North: Terrestrial Sovereignty, 1870–1939. Northern Lights, November 2014, ISBN 978-1-55238-720-7 (u. a.; Weblink zur Publikation, mit den Kapiteln als pdfs).

unesco.org

web.archive.org

webcitation.org