Marieta Hiller: Lautern: Geschichte einer Fabrik. In: Durchblick – Monatszeitschrift für Lauterbach und Modautal. Glaser, Hiller Seidler, 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021.
Walter Reinhard: 25 Jahre SANDOZ-Katastrophe am Rhein – Auswirkungen auf den Gewässerschutz. (PDF) Regierungspräsidium Darmstadt, 23. November 2011, abgerufen am 2. Februar 2017: „Rheinwasseranalysen beweisen, dass Ciba Geigy während der SANDOZ Katastrophe 400 kg Atrazin (Herbizid) eingeleitet hat.“
Our companies sandoz.com, (englisch); abgerufen am 6. Februar 2024
spiegel.de
Wir sollten aufwachen und überlegen. In: Der Spiegel. Nr.47, 1986 (online). Zitat: „Die Signalwirkung des Chemieunfalls bei Sandoz wurde schriller von Tak zu Tag, der Skandal immer offenkundiger – bis hin zu der zufällig gemachten Entdeckung, dass die benachbarte Ciba-Geigy in aller Heimlichkeit, während die Welt auf die brennende Sandoz-Lagerhalle blickte, 400 Liter Atrazin in den Rhein eingeleitet hatte, ein hochgiftiges Pflanzenschutzmittel. Wahrscheinlich, so der Erkenntnisstand von Ende letzter Woche, hat Ciba-Geigy weit größere Mengen des Giftdrecks sogar routinemäßig in den Rhein geschüttet.“