Nun ist das Heil und die Kraft (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Nun ist das Heil und die Kraft" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
2,297th place
183rd place
low place
low place

carus-verlag.com

  • Reinhold Kubik: Johann Sebastian Bach: Nun ist das Heil und die Kraft. BWV 50. Rekonstruktion der mutmaßlichen Urfassung (= Carus 31.050). Hänssler, Kirchheim (Teck) 1985, später: Carus, Stuttgart 1992 u.ö., ISMN 979-0-007-13124-1 (Suche im DNB-Portal); carus-verlag.de.

dnb.de

portal.dnb.de

  • Reinhold Kubik: Johann Sebastian Bach: Nun ist das Heil und die Kraft. BWV 50. Rekonstruktion der mutmaßlichen Urfassung (= Carus 31.050). Hänssler, Kirchheim (Teck) 1985, später: Carus, Stuttgart 1992 u.ö., ISMN 979-0-007-13124-1 (Suche im DNB-Portal); carus-verlag.de.

doi.org

  • Klaus Hofmann: Bachs Doppelchor „Nun ist das Heil und die Kraft“ BWV 50. Neue Überlegungen zur Werkgeschichte. In: Bach-Jahrbuch 80, 1994, S. 59–73; DOI:10.13141/bjb.v19941165.
  • William H. Scheide: „Nun ist das Heil und die Kraft“ BWV 50. Doppelchörigkeit, Datierung und Bestimmung. In: Bach-Jahrbuch 68, 1982, S. 81–96; DOI:10.13141/bjb.v19821611.
  • William H. Scheide: Nochmals BWV 50 „Nun ist das Heil und die Kraft“. In: Bach-Jahrbuch 87, 2001, S. 117–130; DOI:10.13141/bjb.v20011727.
  • Klaus Stein: Stammt "Nun ist das Heil und die Kraft" (BWV 50) von Johann Sebastian Bach? In: Bach-Jahrbuch 85, 1999, S. 51–66; DOI:10.13141/bjb.v19991675.
  • Joshua Rifkin: Siegesjubel und Satzfehler. Zum Problem von „Nun ist das Heil und die Kraft“ (BWV 50). In: Bach-Jahrbuch 86, 2000, S. 67–86; DOI:10.13141/bjb.v20001697.