Nördlingen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Nördlingen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,055th place
147th place
low place
3,380th place
673rd place
56th place
low place
low place
226th place
12th place
123rd place
6th place
low place
1,154th place
low place
2,133rd place
low place
5,887th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,882nd place
376th place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
5,892nd place
564th place
5th place
141st place
6th place
40th place
low place
1,058th place
low place
low place
low place
low place
626th place
1,015th place
low place
low place
1,260th place
73rd place
low place
4,402nd place
9th place
9th place
20th place
57th place
503rd place
790th place

alleen-fan.de

alpenverein.de

archive.org

  • Handbuch des größeren Grundbesitzes in Bayern. Verlag des Bayerischen Landwirtschaftsrates, München 1907, OCLC 13115777, S. 639 (archive.org).

augsburger-allgemeine.de

bayerisch-schwaben.de

blog.bayerisch-schwaben.de

bayern.de

statistikdaten.bayern.de

blfd.bayern.de

bbc.com

br.de

  • Bayerischer Rundfunk: Letzter Tag im Antennenwerk : Kathrein in Nördlingen macht dicht | BR.de. 30. April 2016 (br.de [abgerufen am 14. Oktober 2016]).

cittaslow.de

gaswerk-augsburg.de

google.de

books.google.de

hdbg.eu

historicum.net

historisches-lexikon-bayerns.de

  • Wilfried Sponsel: Nördlingen, Reichsstadt. In: Historisches Lexikon Bayerns. 17. Oktober 2013, abgerufen am 23. Oktober 2020.

hz.de

juze-noerdlingen.de

jüdische-gemeinden.de

kunstvereinnoerdlingen.de

  • Punk Rock, auf kunstvereinnoerdlingen.de, abgerufen am 1. September 2019

livingdata.de

buergerinfo-noerdlingen.livingdata.de

  • Stadtrat. Stadt Nördlingen, abgerufen am 29. September 2020.

medieval-ashkenaz.org

noerdlingen.de

redirecter.toolforge.org

  • Ein Juwel erwacht zu neuem Leben. In: Augsburger Allgemeine. 4. September 2020, archiviert vom Original am 30. Oktober 2020; abgerufen am 30. Oktober 2020.
  • Philipp Wehrmann: Mehr Baumarten, weniger Wild: Wie sich der Nördlinger Forst entwickeln soll. In: Augsburger Allgemeine. 15. September 2020, archiviert vom Original am 25. Oktober 2020; abgerufen am 23. Oktober 2020.
  • Waldbericht für den Ostalbkreis. (PDF) In: ostalbkreis.de. Landratsamt Ostalbkreis, 2005, S. 17, archiviert vom Original am 25. Oktober 2020; abgerufen am 25. Oktober 2020 (Karte der Waldbesitzarten im Ostalbkreis inkl. des Stiftungswaldes Nördlingen).
  • Joachim Stoller: Wald und Hund begeistern Schüler des THG Nördlingen. In: myheimat.de. 13. Juli 2012, archiviert vom Original am 28. Oktober 2020; abgerufen am 28. Oktober 2020.
  • Ernst Karl Heber. In: anw-baden-wuerttemberg.de. Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) Baden-Württemberg, archiviert vom Original am 7. Februar 2016; abgerufen am 30. Oktober 2020.

regesta-imperii.de

sites.google.com

smithsonianmag.com

stauferstelen.net

  • stauferstelen.net 70. Item (de Werda) cives de Nordelingen (C)C mr. pro enormitate commissa.

sueddeutsche.de

vcp-noerdlingen.de

web.archive.org

  • Peter L. Münch-Heubner: Bayern, Tschechen und Sudetendeutsche: Vom Gegeneinander zum Miteinander (= Aktuelle Analysen. Band 63). Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, München 2015, ISBN 978-3-88795-484-0, S. 86 (archive.org [PDF; abgerufen am 14. November 2020]).
  • Ein Juwel erwacht zu neuem Leben. In: Augsburger Allgemeine. 4. September 2020, archiviert vom Original am 30. Oktober 2020; abgerufen am 30. Oktober 2020.
  • Bayerischer Rundfunk: Ältestes Kinderfest Deutschlands (Memento vom 5. Juni 2011 im Internet Archive)
  • Philipp Wehrmann: Mehr Baumarten, weniger Wild: Wie sich der Nördlinger Forst entwickeln soll. In: Augsburger Allgemeine. 15. September 2020, archiviert vom Original am 25. Oktober 2020; abgerufen am 23. Oktober 2020.
  • Waldbericht für den Ostalbkreis. (PDF) In: ostalbkreis.de. Landratsamt Ostalbkreis, 2005, S. 17, archiviert vom Original am 25. Oktober 2020; abgerufen am 25. Oktober 2020 (Karte der Waldbesitzarten im Ostalbkreis inkl. des Stiftungswaldes Nördlingen).
  • Joachim Stoller: Wald und Hund begeistern Schüler des THG Nördlingen. In: myheimat.de. 13. Juli 2012, archiviert vom Original am 28. Oktober 2020; abgerufen am 28. Oktober 2020.
  • Ernst Karl Heber. In: anw-baden-wuerttemberg.de. Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) Baden-Württemberg, archiviert vom Original am 7. Februar 2016; abgerufen am 30. Oktober 2020.
  • Hesselbergbahn. Bahnstrecke wird reaktiviert (Memento vom 21. Dezember 2014 im Internet Archive). In: Bayerischer Rundfunk, 17. Juni 2014. Abgerufen am 21. Juli 2014.

worldcat.org

  • Handbuch des größeren Grundbesitzes in Bayern. Verlag des Bayerischen Landwirtschaftsrates, München 1907, OCLC 13115777, S. 639 (archive.org).

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein: Die Welt der Namen: Sechs namenkundliche Beiträge. Hrsg.: Norbert Nail (= Schriften der Universitätsbibliothek Marburg. Nr. 87). Universitätsbibliothek Marburg, 1998, ISBN 3-8185-0251-X, ISSN 0931-7163, S. 74 (136 S.): „Auf den Volksstamm der Raeter geht die römische Provinzbezeichnung Raetia und dann wiederum darauf der Landschaftsname Ries zurück.“