Nürnberg (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Nürnberg" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
9,569th place
956th place
1st place
1st place
4,402nd place
287th place
33rd place
2nd place
low place
1,058th place
2,106th place
139th place
low place
5,281st place
958th place
72nd place
673rd place
56th place
3,251st place
238th place
low place
8,303rd place
low place
1,154th place
123rd place
6th place
8,116th place
831st place
low place
2,501st place
226th place
12th place
low place
low place
267th place
15th place
low place
low place
8,566th place
2,213th place
4,572nd place
481st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
4,470th place
low place
3,192nd place
low place
982nd place
1,089th place
62nd place
5th place
141st place
4,368th place
260th place
low place
low place
8,461st place
567th place
low place
1,589th place
low place
low place
1,974th place
268th place
low place
low place
753rd place
43rd place
66th place
4th place
low place
3,226th place
low place
5,078th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,266th place
low place
low place
low place
low place
low place
5,724th place
low place
low place
low place
low place
2nd place
3rd place
low place
5,421st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
743rd place
45th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
14th place
31st place
low place
1,932nd place
1,260th place
73rd place
1,069th place
59th place
low place
4,191st place
low place
low place
9,081st place
1,595th place
865th place
132nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,457th place
low place
1,094th place
low place
low place
8,178th place
561st place
low place
low place
low place
4,811th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
511th place
112th place

alpenverein.de

alt-katholisch.de

anthroposophie-nürnberg.de

arbeitsagentur.de

statistik.arbeitsagentur.de

  • Bundesland Bayern. In: arbeitsagentur.de. Bundesagentur für Arbeit, August 2024, abgerufen am 22. September 2024.

archive.today

badw.de

purl.badw.de

bahai.de

bahnland-bayern.de

beg.bahnland-bayern.de

bayerische-landesbibliothek-online.de

  • Der sprechende Sprachatlas von Bayern – hier gibt es mehrere Tondokumente aus der Nürnberger Umgebung anzuhören
    August Heinrich Gebhardt, Otto Bremer: Grammatik der Nürnberger Mundart (= Sammlung kurzer Grammatiken deutscher Mundarten. Band 7). Leipzig 1907.

bayern.de

statistik.bayern.de

geoportal.bayern.de

statistikdaten.bayern.de

bayern.de

bierakademie.net

bigboytravel.com

br.de

bratwurstgasse.de

buddhismusnuernberg.de

chabad-nuernberg.de

  • Über uns. In: chabad-nuernberg.de, abgerufen am 22. Dezember 2022.

chayns.net

metropol-theater-nuernberg.chayns.net

christengemeinschaft.de

cinecitta.de

  • Das CINECITTA'. In: cinecitta.de. CINECITTA' Multiplexkino GmbH & Co. KG, abgerufen am 9. April 2018.

copgermany.org

curt.de

d-nb.info

derstandard.at

designtagebuch.de

destatis.de

deutsche-biographie.de

diakoneo.de

diamantweg-buddhismus.de

digitale-sammlungen.de

periodika.digitale-sammlungen.de

  • Wolf-Armin von Reitzenstein: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59131-0, S. 164 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
    Vgl. Alfred Bammesberger: Weitere Überlegungen zum Namen der Stadt Nürnberg. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Band 87, 2000 (digitale-sammlungen.de).
  • Herbert Maas: Ist Nürnberg die „Burg des Noro“ oder die Burg auf dem Felsberg? In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Band 77, 1990, S. 1–16 (Digitalisat).
  • Josef Pfanner: Die Deutsche Schreibsprache in Nürnberg von ihrem ersten Auftreten bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Band 45 (1954) (digitale-sammlungen.de).

daten.digitale-sammlungen.de

dmgh.de

  • MGH SS 20, S. 372 cap. 37
    Vgl. Arnd Müller: Geschichte der Juden in Nürnberg. 1146–1945 (= Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg. Band 12). Selbstverlag Nürnberger Stadtbibliothek, Nürnberg 1968, S. 14.
  • U. a. MGH SS 17, S. 419.
    Vgl. Arnd Müller: Geschichte der Juden in Nürnberg. 1146–1945 (= Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg. Band 12). Selbstverlag Nürnberger Stadtbibliothek, Nürnberg 1968, S. 23.

doi.org

dom-norymberski.com

  • Dom Norymberski. In: dom-norymberski.com, abgerufen am 25. Oktober 2023 (polnisch).

ea-nuernberg.de

eckstein-evangelisch.de

eirenicon.com

evangelische-stadtakademie-nuernberg.de

evhn.de

fau.de

ub.fau.de

rw.fau.de

fazemag.de

fcn.de

fowid.de

gedenkstaette-flossenbuerg.de

gnm.de

google.de

books.google.de

  • Wolf-Armin von Reitzenstein: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59131-0, S. 164 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
    Vgl. Alfred Bammesberger: Weitere Überlegungen zum Namen der Stadt Nürnberg. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Band 87, 2000 (digitale-sammlungen.de).
  • Friedrich Wilhelm Ghillany: Nürnberg historisch und topographisch nach den ältesten vorhandenen Quellen und Urkunden. Georg Franz, München 1863, S. 99 (Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • Georg Wolfgang Karl Lochner: Die Einwohnerzahl der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg. J. Ludw. Schmid, Nürnberg 1857, S. 24 (Scan in der Google-Buchsuche).
  • Sigmund Meisterlin: Chronik der Reichsstadt Nürnberg 1488. In: Matthias Lexer (Hrsg.): Die Chronik der fränkischen Städte. 3: Nürnberg. S. Hirzel, Leipzig 1864, S. 92 (Vorschau in der Google-Buchsuche): „Dieser Cunrat und sein etliche frawe Flora woneten stets zu Nurenberg und baweten an der gaßen under sant Egidien mit geprenten stainen.“

gvz-org.de

  • GVZ-Ranking 2020. In: gvz-org.de, Deutsche GVZ-Gesellschaft mbH (DGG), abgerufen am 12. Juni 2024.

heiliges-römisches-reich.de

humanistische-schule.de

humanistische-vereinigung.de

hv-kitas.de

igrejasevangelicasnaeuropa.blogspot.com

ihk-nuernberg.de

kartenseite.wordpress.com

kirchenkreis-nuernberg.de

krakow.pl

kunstkulturquartier.de

  • Tafelhalle. Abgerufen am 4. November 2023 (deutsch).

locarno.ch

  • Gemellaggi. In: locarno.ch, abgerufen am 15. Februar 2023.

loeheschule.de

mawaqit.net

mercer.de

mgh.de

mitropolia-ro.de

  • Deutsch. 5. November 2022, abgerufen am 16. März 2024 (deutsch).

mkt-krankentransport.de

mozartverein1829.de

nbn-resolving.de

nn.de

nordbayern.de

nuernberg-evangelisch.de

nuernberg.de

nuernberg.de

online-service2.nuernberg.de

dokumente.nuernberg.de

  • Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2013, Kapitel 18 (PDF; 7,5 MB)
  • Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2017. Januar 2018, ISSN 0944-1514, 18.3 Statistische Stadtteile, S. 204 (nuernberg.de [PDF; 4,1 MB; abgerufen am 17. November 2018]).
  • Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2017. Januar 2018, ISSN 0944-1514, 9.6 Verarbeitendes Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) 2016, S. 146 (nuernberg.de [PDF; 4,1 MB; abgerufen am 17. November 2018]).

dasein.nuernberg.de

museen.nuernberg.de

tourismus.nuernberg.de

bz.nuernberg.de

nuernbergerhaus.kharkov.ua

nuernberginfos.de

nuernbergmesse.de

personenstandsrecht.de

post-sv.de

redirecter.toolforge.org

  • Abschnitt 3.1.5. (PDF; 3,1 MB) In: Jahrbuch Nürnberg 2009. Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik, Januar 2010, S. 35, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2011; abgerufen am 8. Dezember 2010 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).
  • Stadt Nürnberg/Online-Büro: Monatsberichte 2015 bis 2019 – Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Mai 2016; abgerufen am 8. März 2018.
  • Wirtschaftsstandort Nürnberg. Positionsbestimmung 2019. (PDF; 1,7 MB) In: nuernberg.de. 21. März 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juli 2020; abgerufen am 19. Juli 2020.
  • Weltweite Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebensqualität in 221 Großstädten. In: mercer.de. Mercer Deutschland GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Januar 2012; abgerufen am 4. April 2018.
  • Jüdische Gemeinden in Deutschland. Nürnberg. In: talmud.de. Chajm Guski, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. März 2014; abgerufen am 21. Januar 2018.
  • Hindutempel in Deutschland. In: shivadarshana.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. März 2013; abgerufen am 21. Januar 2018.
  • StadtLauf Nürnberg Seite des Veranstalters. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2015; abgerufen am 11. März 2015.
  • Holger Arndt: Geschichte. Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF). In: uni-erlangen.de. Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg, Department Fachdidaktiken, 23. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. April 2019; abgerufen am 18. Mai 2017.
  • PROGNOS Zukunftsatlas 2016. In: Handelsblatt online. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Dezember 2016; abgerufen am 22. Dezember 2012.

regesta-imperii.de

religio.de

ez.religio.de

rkt.eu

rummelsberger-diakonie.de

rus-kirche.de

scrvt.com

cdn0.scrvt.com

  • Geschäftsbericht 2018. (PDF; 2,8 MB) In: airport-nuernberg.de. Flughafen Nürnberg GmbH, 23. März 2019, abgerufen am 25. März 2019.

shia-forum.de

sonntagsblatt.de

spiegel.de

stadtkirche-nuernberg.de

katholische-kirche.stadtkirche-nuernberg.de

  • Statistische Zahlen zu Religion und Bevölkerungvom Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg. Zahlen 2022 für Nürnberg. In: stadtkirche-nuernberg.de, abgerufen am 4. August 2024 („Unter ‚Sonstige‘ sind Menschen anderer Religionen und Konfessionen als römisch-katholisch und evangelisch-lutherisch sowie Personen, die keiner Religionsgemeinschaft angehören, zusammengefasst.“).

stadtkirche-nuernberg.de

sueddeutsche.de

t-online.de

taz.de

th-nuernberg.de

trixstadt.de

tu-n.org

uni-frankfurt.de

sammlungen.ub.uni-frankfurt.de

utn.de

vag.de

vagrad.de

waldorfschule-nuernberg.de

web.archive.org

wetterdienst.de

wetterkontor.de

worldcat.org

zdb-katalog.de

  • Renate Evers: The 1484 Nuremberg Jewry Oath (More Judaico). In: Leo Baeck Institute Year Book. Band 65, Nr. 1, 2020, ISSN 0075-8744, S. 3–35, doi:10.1093/leobaeck/ybaa007.
  • Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2017. Januar 2018, ISSN 0944-1514, 18.3 Statistische Stadtteile, S. 204 (nuernberg.de [PDF; 4,1 MB; abgerufen am 17. November 2018]).
  • Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2017. Januar 2018, ISSN 0944-1514, 9.6 Verarbeitendes Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) 2016, S. 146 (nuernberg.de [PDF; 4,1 MB; abgerufen am 17. November 2018]).

zeit.de

zeno.org

zensus2011.de

ergebnisse.zensus2011.de

zensus2011.de

zentralratderjuden.de

  • Gemeinden. 13. November 2017, abgerufen am 16. März 2024.