Ohrfeige (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ohrfeige" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
511th place
112th place
597th place
33rd place
low place
low place
743rd place
45th place
low place
low place
low place
3,972nd place
low place
low place
low place
low place
low place
8,913th place

IABotmemento.invalid

  • Landesmuseum Kärnten: der Fürstenstein im Wappensaal, (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landesmuseum-ktn.at
  • Diese Betrachtung ist auch online (Memento des Originals vom 23. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/siebenschlaefer.blogger.de nachlesbar, abgerufen am 27. Januar 2013

austria-lexikon.at

blogger.de

siebenschlaefer.blogger.de

d-nb.info

  • Peter Hofer: Die Ohrfeige – qualitative und quantitative Analyse. Rechtsmedizinische Dissertation München 2022, online, abgerufen am 14. November 2023

derstandard.at

fuerstenstein.at

google.de

books.google.de

landesmuseum-ktn.at

  • Landesmuseum Kärnten: der Fürstenstein im Wappensaal, (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landesmuseum-ktn.at

redirecter.toolforge.org

  • Landesmuseum Kärnten: der Fürstenstein im Wappensaal, (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landesmuseum-ktn.at
  • Diese Betrachtung ist auch online (Memento des Originals vom 23. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/siebenschlaefer.blogger.de nachlesbar, abgerufen am 27. Januar 2013

sergioalbanese.it

st-georg-bad-fredeburg.de

stern.de

web.archive.org

  • Landesmuseum Kärnten: der Fürstenstein im Wappensaal, (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landesmuseum-ktn.at
  • Diese Betrachtung ist auch online (Memento des Originals vom 23. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/siebenschlaefer.blogger.de nachlesbar, abgerufen am 27. Januar 2013