Michael Praetorius: Syntagma musicum. Band 2: De Organographia. (1619). Nachdruck: Bärenreiter, Kassel 2001, ISBN 978-3-7618-1527-4, S. 14–17 (online).
Michael Praetorius: Syntagma musicum. Band 2: De Organographia. 1619. Nachdruck: Bärenreiter, Kassel 2001, ISBN 978-3-7618-1527-4, S. 15 (online).
Michael Praetorius: Syntagma musicum. Band 2: De Organographia. 1619. Nachdruck: Bärenreiter, Kassel 2001, ISBN 978-3-7618-1527-4, S. 16 (online).
digitale-sammlungen.de
reader.digitale-sammlungen.de
Huic autem sono congruere deprehendi in instrumento clauem signatam a. Leonhard Euler: Tentamen novae theoriae musicae, 1739, Cap. I, § 10, S. 7; deutsche Übersetzung und Kommentierung: Lorenz Christoph Mizler: Musikalische Bibliothek, III.1 [1746], S. 89, online-Quelle, vgl. Lutz Felbick: Lorenz Christoph Mizler de Kolof – Schüler Bachs und pythagoreischer „Apostel der Wolffischen Philosophie“. (Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig – Schriften, Band 5). Georg-Olms-Verlag, Hildesheim 2012, S. 141 f.
google.de
books.google.de
Haynes: A History of Performing Pitch. 2002, S. 141 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Haynes: A History of Performing Pitch. 2002, S. 463 f (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).