Armstrong, Karen: Islam. A short history. Neu bearbeitete Auflage. Modern Library, 2002. S. 147 – 150. Link
jstor.org
Giese, Ernst: Aufbau, Entwicklung und Genese der islamisch-orientalischen Stadt in Sowjet-Mittelasien. In: Universität Bonn: Erdkunde. Band 34. Bonn, 1980. Link zu JSTOR
Abu Lughod, Janet: The Islamic City. Historic Myth, Islamic Essence and Contemporary Relevance. In: Cambridge University: International Journal of Middle East Studies. Cambridge, 1987. Link zu JSTOR
Popp, Herbert: Theoretische Reflexionen zur sozialgeographischen Forschung im Islamischen Orient. Einige einleitende Anmerkungen. In: Geographische Zeitschrift. Franz Steiner Verlag, 1970. Link zu JSTOR
Dettmann, Klaus: Zur Variationsbreite der Stadt in der islamisch-orientalischen Welt: Die Verhältnisse in der Levante sowie im Nordwesten des indischen Subkontinents. In: Geographische Zeitschrift. Franz Steiner Verlag, 1970. Link zu JSTOR
uni-bonn.de
erdkunde.uni-bonn.de
Ehlers, Eckart: Sfax/Tunesien: Dualistische Strukturen in der orientalisch-islamischen Stadt. In: Universität Bonn: Erdkunde. Band 37. Bonn, 1983. Link
Scholz, Fred: Die räumliche Ordnung in den Geschäftsvierteln von Karachi und Quetta (Pakistan). In: Universität Bonn: Erdkunde. Band 26. Bonn, 1972. Link