Oschersleben (Bode) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Oschersleben (Bode)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
865th place
132nd place
low place
1,154th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
4,042nd place
316th place
low place
low place
2nd place
3rd place
2,106th place
139th place
low place
1,371st place
8,116th place
831st place
low place
low place
low place
low place
5,799th place
467th place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.opeltreffen-oschersleben.de
  • Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 107/09 (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asp.sachsen-anhalt.de
  • Bauprojekt Oschersleben Eisenbahnüberführung | BauInfoPortal der Deutschen Bahn. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. August 2017; abgerufen am 14. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bauprojekte.deutschebahn.com

destatis.de

deutschebahn.com

bauprojekte.deutschebahn.com

doi.org

google.de

books.google.de

  • C.F. Zincken: Die Braunkohle und ihre Verwendung 1867, S. 695–702. [1]

opeltreffen-oschersleben.de

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.opeltreffen-oschersleben.de

oscherslebenbode.de

redirecter.toolforge.org

regesta-imperii.de

  • Sächsisches Landeshauptarchiv zu Dresden, Orig. Urk. Nr. 8 (A). Vgl. RI II,3 n. 1125, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0994-11-23_1_0_2_3_0_581_1125 (Abgerufen am 1. Dezember 2017).
  • Qualiter nos ... ecclesiam Brandeburgensem in honore beatissimi Petri apostolorum principis fundatum sub nostri mundiburdii defensione suscepimus, concedentes eiusdem ecclesię episcopo Wigoni suisque successoribus, ut habeant eandem libertatem, quam episcopi Saxonici habent, videlicet in eligendo advocatos in toto suo episcopatu, prout eis oportunum fuerit, habeantque liberam facultatem de decimis sui episcopatus, in provincia scilicet Heveldon et in aliis provinciis ubicumque parrochia eiusdem episcopatus est, sicut sui antecessores tenuerunt, faciendi ad utilitatem supra dictae ecclesię quicquid voluerint, omnium hominum regni nostri contradictione remota. RI II,4 n. 1736, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1010-10-27_1_0_2_4_1_447_1736 (Abgerufen am 1. Dezember 2017).
  • Urkunde vom 17. Januar 1052, ausgestellt in Hasselfelde: [RIplus] Regg. Heinrich III. n. 281, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/a9d0a2c9-662e-40ba-8953-5f8bb8c19a8f (Abgerufen am 1. Dezember 2017).
  • abbatiam Chorbeia . . . in pago Angera in ducatu Ottonis ducis sitam cum omnibus appendiciis . . . omnique utilitate . . . in proprium dedimus atque tradidimus. – Sigehardus canc. vice Sigefridi archicanc. – RI III,2,3 n. 414, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1065-09-09_1_0_3_2_3_414_414 (Abgerufen am 1. Dezember 2017). – 1066 wurde Adalbert von Bremen gestürzt, weil er die Herrschaftsgewalt ausgenutzt hatte, um seine Kirche aus Krongut zu bereichern.

sachsen-anhalt.de

genesis.sachsen-anhalt.de

mi.sachsen-anhalt.de

stala.sachsen-anhalt.de

asp.sachsen-anhalt.de

verwaltungsportal.de

daten.verwaltungsportal.de

web.archive.org

zensus2011.de

ergebnisse.zensus2011.de