Das Gut und Kirch-Dorf Hohen-Demzin, Das Wappen des Heinrich Adam von der Osten, In: Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. V. Band: Die Amtsgerichtsbezirke Teterow, Malchin, Stavenhagen, Penzlin, Waren, Malchow und Röbel. Komm. K. F. Köhler Leipzig, Bärensprung Hofbuchdruckerei, Schwerin 1902, S. 79 ff.
digitale-sammlungen.de
daten.digitale-sammlungen.de
Nicolai von Essen: Genealogisches Handbuch der Oeselschen Ritterschaft, Hrsg. Oeselschen Gemeinnützigen Verbände, Reprint der Ausgabe Tartu 1935, Hannover-Döhren, 1971. S. 251, 1. Absatz
Johann Heinrich Zedler et al. (Hrsg.): Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschafften und Künste. Band 28, Halle und Leipzig 1741, Spalten 682–683. (books.google.de).
E. David (Hrsg.): Handbuch für das Preußische Herrenhaus. Berlin 1911, S. 227 (Online).
E. David (Hrsg.): Handbuch für das Preußische Herrenhaus. Carl Heymanns Verlag, Berlin 1911, S. 346 f. (Online).