Osteopathie (Alternativmedizin) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Osteopathie (Alternativmedizin)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
4th place
7th place
2,106th place
139th place
279th place
42nd place
123rd place
6th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,043rd place
200th place
low place
711th place
low place
6,786th place
6,916th place
440th place
1,755th place
114th place
267th place
15th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,916th place
485th place
715th place
1,960th place
130th place
low place
2,661st place
low place
3,244th place
low place
low place
5,150th place
335th place
687th place
41st place
low place
low place
1,627th place
138th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,345th place
127th place
2,054th place
176th place
low place
1,249th place
low place
low place
low place
1,735th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • K. W. Seifert: Die Osteopathie. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Mai 2013; abgerufen am 17. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paracelsus.de
  • Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) zur Osteopathie. (Memento des Originals vom 9. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgmm.de 2006.
  • D. Karch u. a.: Kraniosakraltherapie, Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie, (PDF-Datei (Memento des Originals vom 25. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neuropaediatrie.com)

admin.ch

admin.ch

bag.admin.ch

gesbg.admin.ch

aerzteblatt.de

aerztezeitung.de

bayerisches-aerzteblatt.de

berlin.de

bverwg.de

dgmm.de

dgspj.de

  • Peter Borusiak et al.: Osteopathie bei Kindern. (PDF) Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e. V., 2015, abgerufen am 26. September 2020.

doi.org

  • Norman Gevitz: A degree of difference: the origins of osteopathy and first use of the "DO" designation. In: The Journal of the American Osteopathic Association. Band 114, Nr. 1, Januar 2014, S. 30–40, doi:10.7556/jaoa.2014.005, PMID 24384971.
  • Steve E. Hartman, James M. Norton: Craniosacral Therapy Is Not Medicine. In: Physical Therapy. Band 82, Nr. 11, 1. November 2002, S. 1146–1147, doi:10.1093/ptj/82.11.1146.
  • Albin Guillaud et al.: Reliability of Diagnosis and Clinical Efficacy of Cranial Osteopathy: A Systematic Review. In: PloS One. Band 11, Nr. 12, 2016, S. e0167823, doi:10.1371/journal.pone.0167823, PMID 27936211, PMC 5147986 (freier Volltext) – (englisch).
  • Edzard Ernst: Craniosacral therapy: a systematic review of the clinical evidence. In: Focus on Alternative and Complementary Therapies. Band 17, Nr. 4, 18. Oktober 2012, S. 197–201, doi:10.1111/j.2042-7166.2012.01174.x (englisch).
  • H. Franke, J. D. Franke, G. Fryer: Osteopathic manipulative treatment for nonspecific low back pain: a systematic review and meta-analysis. In: BMC musculoskeletal disorders. Band 15, 2014, ISSN 1471-2474, S. 286, doi:10.1186/1471-2474-15-286, PMID 25175885, PMC 4159549 (freier Volltext).
  • Ferran Cuenca-Martinez et al.: Effectiveness of classic physical therapy proposals for chronic non-specific low back pain: a literature review. In: Physical Therapy Research. Band 21, Nr. 1, 20. März 2018, S. 16–22, doi:10.1298/ptr.E9937, PMID 30050749, PMC 6055602 (freier Volltext) – (englisch).
  • Sidney M. Rubinstein et al.: Spinal manipulative therapy for acute low-back pain. In: The Cochrane Database of Systematic Reviews. Nr. 9, 12. September 2012, S. CD008880, doi:10.1002/14651858.CD008880.pub2, PMID 22972127, PMC 6885055 (freier Volltext) – (englisch).
  • Sidney M. Rubinstein et al.: Spinal manipulative therapy for acute low back pain: an update of the cochrane review. In: Spine. Band 38, Nr. 3, 1. Februar 2013, S. E158–177, doi:10.1097/BRS.0b013e31827dd89d, PMID 23169072 (englisch).
  • Sidney M. Rubinstein et al.: Spinal manipulative therapy for chronic low-back pain. In: The Cochrane Database of Systematic Reviews. Nr. 2, 16. Februar 2011, S. CD008112, doi:10.1002/14651858.CD008112.pub2, PMID 21328304 (englisch).
  • César Fernández-de-las-Peñas et al.: Clinical Reasoning Behind Non-Pharmacological Interventions for the Management of Headaches: A Narrative Literature Review. In: International Journal of Environmental Research and Public Health. Band 17, Nr. 11, Juni 2020, doi:10.3390/ijerph17114126, PMID 32527071, PMC 7312657 (freier Volltext) – (englisch).
  • G. Bronfort et al.: Non-invasive physical treatments for chronic/recurrent headache. In: The Cochrane database of systematic reviews. Nummer 3, 2004, ISSN 1469-493X, S. CD001878, doi:10.1002/14651858.CD001878.pub2, PMID 15266458 (Review).
  • Matthieu Schuers et al.: Impact of non-drug therapies on asthma control: A systematic review of the literature. In: The European Journal of General Practice. Band 25, Nr. 2, 8. März 2019, S. 65–76, doi:10.1080/13814788.2019.1574742, PMID 30849253, PMC 6493294 (freier Volltext).
  • M. A. Hondras, K. Linde, A. P. Jones: Manual therapy for asthma. In: The Cochrane database of systematic reviews. Nummer 2, 2005, ISSN 1469-493X, S. CD001002, doi:10.1002/14651858.CD001002.pub2, PMID 15846609 (Review).
  • Albin Guillaud et al.: Reliability of diagnosis and clinical efficacy of visceral osteopathy: a systematic review. In: BMC Complementary and Alternative Medicine. Band 18, 17. Februar 2018, doi:10.1186/s12906-018-2098-8, PMID 29452579, PMC 5816506 (freier Volltext) – (englisch).
  • Luis Ceballos-Laita et al.: The effectiveness of visceral osteopathy in pain, disability, and physical function in patients with low-back pain. A systematic review and meta-analysis. In: Explore (New York, N.Y.). 4. November 2022, S. S1550–8307(22)00198–7, doi:10.1016/j.explore.2022.10.021, PMID 36357261 (englisch).
  • Steve E. Hartman und James M. Norton: Craniosacral Therapy Is Not Medicine. In: Physical Therapy. Band 82, Nr. 11, 1. November 2002, S. 1146–1147, doi:10.1093/ptj/82.11.1146 (englisch, oup.com [abgerufen am 26. November 2019]).
  • C. Green et al.: A systematic review of craniosacral therapy: biological plausibility, assessment reliability and clinical effectiveness. In: Complementary Therapies in Medicine. Band 7, Nr. 4, Dezember 1999, S. 201–207, doi:10.1016/s0965-2299(99)80002-8, PMID 10709302 (englisch).
  • Steve E. Hartman: Cranial osteopathy: its fate seems clear. In: Chiropractic & Osteopathy. Band 14, 8. Juni 2006, S. 10, doi:10.1186/1746-1340-14-10, PMID 16762070, PMC 1564028 (freier Volltext) – (englisch).
  • Pawel Posadzki et al.: Osteopathic Manipulative Treatment for Pediatric Conditions: An Update of Systematic Review and Meta-Analysis. In: Journal of Clinical Medicine. Band 11, Nr. 15, 30. Juli 2022, S. 4455, doi:10.3390/jcm11154455, PMID 35956072, PMC 9369972 (freier Volltext) – (englisch).
  • Sabrina Mai Nielsen et al.: The risk associated with spinal manipulation: an overview of reviews. In: Systematic Reviews. Band 6, Nr. 1, 24. März 2017, S. 64, doi:10.1186/s13643-017-0458-y, PMID 28340595, PMC 5366149 (freier Volltext) – (englisch).

elsevier-data.de

gdk-cds.ch

  • GDK-CDS: Osteopathie. 13. Januar 2021, abgerufen am 13. Januar 2021 (deutsch, französisch).

google.de

books.google.de

  • Edzard Ernst, D. Eisenberg: Praxis Naturheilverfahren: Evidenzbasierte Komplementärmedizin, S. 84 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • Roche Lexikon Medizin, Urban&Fischer Verlag, 2003, S. 1382, ISBN 3-437-15150-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • Roche Lexikon Medizin, Urban&Fischer Verlag, 2003, S. 313, ISBN 3-437-15150-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • I. Oepen: Lexikon der Parawissenschaften: Astrologie, Esoterik, Okkultismus, Paramedizin, Parapsychologie kritisch betrachtet. Band 3 der Schriftenreihe der Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, LIT Verlag, Berlin/Hamburg/Münster 1999, S. 64, ISBN 3-8258-4277-0 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • I. Oepen: Lexikon der Parawissenschaften: Astrologie, Esoterik, Okkultismus, Paramedizin, Parapsychologie kritisch betrachtet. Band 3 von Schriftenreihe der Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, LIT Verlag Berlin-Hamburg-Münster, 1999, S. 60, ISBN 3-8258-4277-0 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • E. Edzard, D. Eisenberg: Praxis Naturheilverfahren: Evidenzbasierte Komplementärmedizin, S. 84 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • E. Moxon: Dictionary of dates, and universal reference, relating to all ages and nations:, Edward Moxon & Co, London, 1851, S. 84 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • W. Hooker: Physician and patient; or, A practical view of the mutual duties, relations and interests of the medical profession and the community, Baker and Scribner, New York, 1849, S. 146 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • W. P. Hood: On Bone-Setting (so called), and its Relation to the Treatment of Joints Crippled by Injury, Rheumatism, Inflammation, Etc, Macmillan & Co, London/New York 1871, S. 1 ff., Nachdruck des Verlages READ BOOKS, 2008, ISBN 1-4086-9836-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • J. Hollins: The reformed botanic practice, and the nature and cause of disease clearly explained, and expressly arranged for the use of all classes, T. Simmons, Birmingham, 1852, S. 152 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • Torsten Liem, Tobias K. Dobler: Leitfaden Osteopathie: parietale Techniken, Urban&Fischer Verlag, 2005, S. 15, ISBN 3-437-55781-5 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  • A. T. Still: Philosophy of Osteopathy, BiblioBazaar, LLC, 2009, S. 12, ISBN 1-103-35112-5 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)

heds-fr.ch

  • HEdS-FR: Osteopathie. 1. Februar 2018, abgerufen am 13. Januar 2021 (deutsch, französisch).

hessen.de

rv.hessenrecht.hessen.de

igel-monitor.de

medizin-transparent.at

neuropaediatrie.com

nih.gov

ncbi.nlm.nih.gov

  • Norman Gevitz: A degree of difference: the origins of osteopathy and first use of the "DO" designation. In: The Journal of the American Osteopathic Association. Band 114, Nr. 1, Januar 2014, S. 30–40, doi:10.7556/jaoa.2014.005, PMID 24384971.
  • Emil P. Lesho: An Overview of Osteopathic Medicine. In: Arch Fam Med. Band 8, 1999, S. 477–484, PMID 10575385
  • Albin Guillaud et al.: Reliability of Diagnosis and Clinical Efficacy of Cranial Osteopathy: A Systematic Review. In: PloS One. Band 11, Nr. 12, 2016, S. e0167823, doi:10.1371/journal.pone.0167823, PMID 27936211, PMC 5147986 (freier Volltext) – (englisch).
  • H. Franke, J. D. Franke, G. Fryer: Osteopathic manipulative treatment for nonspecific low back pain: a systematic review and meta-analysis. In: BMC musculoskeletal disorders. Band 15, 2014, ISSN 1471-2474, S. 286, doi:10.1186/1471-2474-15-286, PMID 25175885, PMC 4159549 (freier Volltext).
  • Ferran Cuenca-Martinez et al.: Effectiveness of classic physical therapy proposals for chronic non-specific low back pain: a literature review. In: Physical Therapy Research. Band 21, Nr. 1, 20. März 2018, S. 16–22, doi:10.1298/ptr.E9937, PMID 30050749, PMC 6055602 (freier Volltext) – (englisch).
  • Sidney M. Rubinstein et al.: Spinal manipulative therapy for acute low-back pain. In: The Cochrane Database of Systematic Reviews. Nr. 9, 12. September 2012, S. CD008880, doi:10.1002/14651858.CD008880.pub2, PMID 22972127, PMC 6885055 (freier Volltext) – (englisch).
  • Sidney M. Rubinstein et al.: Spinal manipulative therapy for acute low back pain: an update of the cochrane review. In: Spine. Band 38, Nr. 3, 1. Februar 2013, S. E158–177, doi:10.1097/BRS.0b013e31827dd89d, PMID 23169072 (englisch).
  • Sidney M. Rubinstein et al.: Spinal manipulative therapy for chronic low-back pain. In: The Cochrane Database of Systematic Reviews. Nr. 2, 16. Februar 2011, S. CD008112, doi:10.1002/14651858.CD008112.pub2, PMID 21328304 (englisch).
  • César Fernández-de-las-Peñas et al.: Clinical Reasoning Behind Non-Pharmacological Interventions for the Management of Headaches: A Narrative Literature Review. In: International Journal of Environmental Research and Public Health. Band 17, Nr. 11, Juni 2020, doi:10.3390/ijerph17114126, PMID 32527071, PMC 7312657 (freier Volltext) – (englisch).
  • G. Bronfort et al.: Non-invasive physical treatments for chronic/recurrent headache. In: The Cochrane database of systematic reviews. Nummer 3, 2004, ISSN 1469-493X, S. CD001878, doi:10.1002/14651858.CD001878.pub2, PMID 15266458 (Review).
  • Matthieu Schuers et al.: Impact of non-drug therapies on asthma control: A systematic review of the literature. In: The European Journal of General Practice. Band 25, Nr. 2, 8. März 2019, S. 65–76, doi:10.1080/13814788.2019.1574742, PMID 30849253, PMC 6493294 (freier Volltext).
  • M. A. Hondras, K. Linde, A. P. Jones: Manual therapy for asthma. In: The Cochrane database of systematic reviews. Nummer 2, 2005, ISSN 1469-493X, S. CD001002, doi:10.1002/14651858.CD001002.pub2, PMID 15846609 (Review).
  • Albin Guillaud et al.: Reliability of diagnosis and clinical efficacy of visceral osteopathy: a systematic review. In: BMC Complementary and Alternative Medicine. Band 18, 17. Februar 2018, doi:10.1186/s12906-018-2098-8, PMID 29452579, PMC 5816506 (freier Volltext) – (englisch).
  • Luis Ceballos-Laita et al.: The effectiveness of visceral osteopathy in pain, disability, and physical function in patients with low-back pain. A systematic review and meta-analysis. In: Explore (New York, N.Y.). 4. November 2022, S. S1550–8307(22)00198–7, doi:10.1016/j.explore.2022.10.021, PMID 36357261 (englisch).
  • C. Green et al.: A systematic review of craniosacral therapy: biological plausibility, assessment reliability and clinical effectiveness. In: Complementary Therapies in Medicine. Band 7, Nr. 4, Dezember 1999, S. 201–207, doi:10.1016/s0965-2299(99)80002-8, PMID 10709302 (englisch).
  • Steve E. Hartman: Cranial osteopathy: its fate seems clear. In: Chiropractic & Osteopathy. Band 14, 8. Juni 2006, S. 10, doi:10.1186/1746-1340-14-10, PMID 16762070, PMC 1564028 (freier Volltext) – (englisch).
  • Pawel Posadzki et al.: Osteopathic Manipulative Treatment for Pediatric Conditions: An Update of Systematic Review and Meta-Analysis. In: Journal of Clinical Medicine. Band 11, Nr. 15, 30. Juli 2022, S. 4455, doi:10.3390/jcm11154455, PMID 35956072, PMC 9369972 (freier Volltext) – (englisch).
  • Sabrina Mai Nielsen et al.: The risk associated with spinal manipulation: an overview of reviews. In: Systematic Reviews. Band 6, Nr. 1, 24. März 2017, S. 64, doi:10.1186/s13643-017-0458-y, PMID 28340595, PMC 5366149 (freier Volltext) – (englisch).
  • K. R. Meltzer, P. R. Standley: Modeled repetitive motion strain and indirect osteopathic manipulative techniques in regulation of human fibroblast proliferation and interleukin secretion. In: The Journal of the American Osteopathic Association. Band 107, Nummer 12, Dezember 2007, ISSN 1945-1997, S. 527–536, PMID 18178762.
  • K. J. Thomas et al.: Use of non-orthodox and conventional health care in Great Britain. In: BMJ (Clinical research ed.). Band 302, Nummer 6770, Januar 1991, ISSN 0959-8138, S. 207–210, PMID 1998760, PMC 1669035 (freier Volltext).

nrw.de

justiz.nrw.de

nzz.ch

osteopathiezentrum.de

oup.com

academic.oup.com

  • Steve E. Hartman und James M. Norton: Craniosacral Therapy Is Not Medicine. In: Physical Therapy. Band 82, Nr. 11, 1. November 2002, S. 1146–1147, doi:10.1093/ptj/82.11.1146 (englisch, oup.com [abgerufen am 26. November 2019]).

paracelsus.de

  • K. W. Seifert: Die Osteopathie. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Mai 2013; abgerufen am 17. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paracelsus.de

praxisklinik-isar.de

quarks.de

rbb-online.de

redcross.ch

  • Schweizerisches Rotes Kreuz: Osteopathie. 1. Februar 2020, abgerufen am 13. Januar 2021.

redirecter.toolforge.org

  • K. W. Seifert: Die Osteopathie. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Mai 2013; abgerufen am 17. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paracelsus.de
  • Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) zur Osteopathie. (Memento des Originals vom 9. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgmm.de 2006.
  • D. Karch u. a.: Kraniosakraltherapie, Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie, (PDF-Datei (Memento des Originals vom 25. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neuropaediatrie.com)

saez.ch

spektrum.de

struckmeyer-family.com

  • Eine ausführliche Familienbiographie Zimmers (mit zahlreichen historischen Abbildungen) findet sich unter [1]. Zimmer veröffentlichte in Deutschland auch einige Bücher im Selbstverlag und edierte die Schrift Das ist Chiropraktik! von J. S. Riley mit folgender Empfehlung unter Angabe seiner Dresdner Adresse: "Gesunden, Kranken und Nervenleidenden – Mit einem freundlichen 'Grüß Gott!' – Überreicht von Gustav A. Zimmer – US-amerikanischer Chiropraktiker und Osteopath – In Dresden=A.24, Nürnberger Straße 40. Diese Broschüre erschien später im „Hedwig Zimmer’s Buchverlag für Chiropraktik und medizinlose Heilweisen“, Dresden und wurde u. a. mit dem Aufdruck „Überreicht von Alfred Singler (Heilpraktiker, Chiropraktiker und Osteopath)“ verbreitet.

swr.de

test.de

thieme.de

web.archive.org

  • Entstehung der Osteopathie (Memento vom 17. Oktober 2010 im Internet Archive) Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin.
  • K. W. Seifert: Die Osteopathie. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Mai 2013; abgerufen am 17. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paracelsus.de
  • Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) zur Osteopathie. (Memento des Originals vom 9. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgmm.de 2006.
  • D. Karch u. a.: Kraniosakraltherapie, Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie, (PDF-Datei (Memento des Originals vom 25. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neuropaediatrie.com)
  • John Martin Littlejohn (1866–1947) (Memento vom 16. August 2007 im Internet Archive) In: jolandos.com

zdb-katalog.de

  • Josephina Maier: Osteopathie: In guten Händen? In: Die Zeit. 21. August 2016, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 25. November 2019]).
  • H. Franke, J. D. Franke, G. Fryer: Osteopathic manipulative treatment for nonspecific low back pain: a systematic review and meta-analysis. In: BMC musculoskeletal disorders. Band 15, 2014, ISSN 1471-2474, S. 286, doi:10.1186/1471-2474-15-286, PMID 25175885, PMC 4159549 (freier Volltext).
  • G. Bronfort et al.: Non-invasive physical treatments for chronic/recurrent headache. In: The Cochrane database of systematic reviews. Nummer 3, 2004, ISSN 1469-493X, S. CD001878, doi:10.1002/14651858.CD001878.pub2, PMID 15266458 (Review).
  • M. A. Hondras, K. Linde, A. P. Jones: Manual therapy for asthma. In: The Cochrane database of systematic reviews. Nummer 2, 2005, ISSN 1469-493X, S. CD001002, doi:10.1002/14651858.CD001002.pub2, PMID 15846609 (Review).
  • K. R. Meltzer, P. R. Standley: Modeled repetitive motion strain and indirect osteopathic manipulative techniques in regulation of human fibroblast proliferation and interleukin secretion. In: The Journal of the American Osteopathic Association. Band 107, Nummer 12, Dezember 2007, ISSN 1945-1997, S. 527–536, PMID 18178762.
  • K. J. Thomas et al.: Use of non-orthodox and conventional health care in Great Britain. In: BMJ (Clinical research ed.). Band 302, Nummer 6770, Januar 1991, ISSN 0959-8138, S. 207–210, PMID 1998760, PMC 1669035 (freier Volltext).

zeit.de

  • Josephina Maier: Osteopathie: In guten Händen? In: Die Zeit. 21. August 2016, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 25. November 2019]).