Ostfriesische Küche (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ostfriesische Küche" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
511th place
112th place
low place
low place
low place
1,864th place
low place
1,963rd place
226th place
12th place
66th place
4th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
7,970th place
8,585th place
596th place
low place
low place
753rd place
43rd place
low place
low place
low place
8,323rd place
low place
low place
201st place
11th place
low place
low place
low place
low place
low place
3,638th place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
1,023rd place
64th place
9th place
9th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

3sat.de

aurich-tourismus.de

buenting-teemuseum.de

d-nb.info

  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 52/53.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 62/63.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 64.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 46/47.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 48.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 43.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 44.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 12.
  • Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 14.

deutsche-fehnroute.de

diamant-zucker.de

emderzeitung.de

hbepaper.emderzeitung.de

essen-und-trinken.de

google.de

books.google.de

  • Johann Gottfried Hoche: Reise durch Osnabrück und Niedermünster in das Saterland, Ostfriesland und Groeningen. 1800, S. 195f. [1]

hcpetersen.de

heringslogger.de

kuestenarchaeologie.de

kulturportalweserems.de

landesmuseum-emden.de

museum-aurich.de

ndr.de

norden.de

opifera.de

ostfriesenbraeu.de

ostfriesischelandschaft.de

ostfriesland.de

oz-online.de

redirecter.toolforge.org

  • „Der Norderneyer“ – Original Norderneyer Seeluftschinken. Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. November 2014; abgerufen am 31. März 2012.
  • Unsere Standorte. Sauels AG, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. November 2014; abgerufen am 9. November 2014.

schlossmuseum.de

spezialitaeten-aus-niedersachsen.de

  • ein breiiges Gericht aus Biestmilch (das ist die besonders nahrhafte Milch, die die Kuh in den ersten Tagen, nachdem sie ein Kalb geboren hat, gibt), normaler Milch und Mehl, das traditionell in ein Leinensäckchen (Pütt) gefüllt und im Wasserbad gegart wurde. Siehe Spezialitäten aus Niedersachsen: Pirrel in de Pütt. Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  • Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft: Insett Bohnen. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  • Spezialitäten aus Niedersachsen: Ostfriesisches Pökelfleisch. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  • Spezialitaeten aus Niedersachsen: Ostfriesisches Schwarzbrot. Abgerufen am 1. Dezember 2015.

spiegel.de

sueddeutsche.de

taz.de

teemuseum-norden.de

teemuseum.de

total-lokal.de

vanderkrogt.net

  • Abbildung und Transkription der Inschrift sind zu finden auf: René & Peter van der Krogt: Tant' Dientje. Abgerufen am 29. Dezember 2015.
  • Abbildung und Transkription der Inschrift sind zu finden auf: René & Peter van der Krogt: Treiber mit Schafen. Abgerufen am 29. Dezember 2015.

web.archive.org

wein-wolff.de

content.wein-wolff.de

welt.de

youtube.com