Die Klasse der Ostracoda. In: Fauna Europeae Database. European Commission, abgerufen am 24. Februar 2010 (englisch).
researchgate.net
C. Meisch, R. Fuhrmann, K. Wouters: Ilyocypris getica Masi, 1906 (Crustacea, Ostracoda): Taxonomy, Ecology, Life History, Distribution, Fossil Occurence and First Record for Germany. In: Travaux scientifiques du Musée national d’histoire naturelle de Luxembourg. Band 23, Luxembourg 1996, S. 3–28[9]
R. Fuhrmann: Die Ostrakodenfauna des weichselpleniglazialen Lößes in West- und Mittelsachsen. [11]
R. Fuhrmann: Die Ostrakoden- und Molluskenfauna des Auelehmprofils Zeitz (Landkreis Burgenland) und ihre Aussage zum Klima sowie zur Landnutzung im jüngeren Holozän Mitteldeutschlands. In: Mauritiana. Altenburg 2008, Band 20 (2), S. 253–281. (PDF)
R. Fuhrmann: Die Ostrakodenfauna der Interglazialbecken von Neumark-Nord (Geiseltal, Sachsen-Anhalt) und ihre Aussage zur stratigraphischen Stellung. In: Mauritiana. Altenburg 2017, Band 32, S. 40–105 (PDF)
R. Fuhrmann: Die Ostrakodenfauna der weichselkaltzeitlichen Schichtenfolge des Braunkohlentagebaues Schadeleben (Randfeld des Tagebaues Nachterstedt) im ehemaligen Ascherslebener See (Sachsen-Anhalt). In: Mauritiana. Altenburg 2012, Band 24, S. 29–50 (PDF)
zdb-katalog.de
P. Frenzel, R. Matzke-Karasz, F. A. Viehberg: Muschelkrebse als Zeugen der Vergangenheit. In: Biologie in unserer Zeit. 36(2), 2006, S. 102–108, ISSN0045-205X