Otto Wallach (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Otto Wallach" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
124th place
308th place
2nd place
3rd place
222nd place
272nd place
low place
804th place

bnf.fr

gallica.bnf.fr

  • Otto Wallach: Ueber die Einwirkung von Cyankalium auf Chloral, eine neue Darstellungsweise von Dichloressigsäure. In: Ber. Dtsch. Chem. Ges. 6, 114-119 (1873). Digitalisat auf Gallica.
  • Otto Wallach: Ueber ein neues schwefelhaltiges Derivat der Blausäure. In: Ber. Dtsch. Chem. Ges. 7, 902-904 (1874). Digitalisat auf Gallica.
  • O. Wallach und Arthur Grossmann: Zur Kenntnis der Säureimidchloride und Amidine. In: Ber. Dtsch. Chem. Ges. 11, 753-755 (1878). Digitalisat auf Gallica.
  • O. Wallach: Zur Kenntnis organischer Thioverbindungen. In: Ber. Dtsch. Chem. Ges. 11, 1590-1596 (1878). Digitalisat auf Gallica.
  • O. Wallach: Die Geschichte der Azofarbstoffe. In: Ber. Dtsch. Chem. Ges. 15, 22-29 (1882). Digitalisat auf Gallica.

doi.org

  • Mathias Christmann: Otto Wallach: Begründer der Terpenchemie und Nobelpreisträger 1910. In: Angewandte Chemie. Band 122, Nr. 50, 10. Dezember 2010, S. 9775–9781, doi:10.1002/ange.201003155 (wiley.com [abgerufen am 31. Januar 2020]).

leopoldina.org

wiley.com

doi.wiley.com

  • Mathias Christmann: Otto Wallach: Begründer der Terpenchemie und Nobelpreisträger 1910. In: Angewandte Chemie. Band 122, Nr. 50, 10. Dezember 2010, S. 9775–9781, doi:10.1002/ange.201003155 (wiley.com [abgerufen am 31. Januar 2020]).