Parlamentswahl in Russland 2011 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Parlamentswahl in Russland 2011" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
7,765th place
low place
low place
low place
418th place
22nd place
270th place
2,896th place
1,039th place
6,730th place
14th place
31st place
855th place
4,361st place
1,485th place
713th place
687th place
41st place
753rd place
43rd place
1,071st place
60th place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vybory.izbirkom.ru Veröffentlichung der Zentralen Wahlkommission
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wciom.ru
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wciom.ru
  • Wiener Statistiker entlarven Wahlbetrug - science.ORF.at. 9. März 2018, archiviert vom Original am 9. März 2018; abgerufen am 31. März 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sciencev2.orf.at

archive.today

interfax.ru

izbirkom.ru

vybory.izbirkom.ru

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vybory.izbirkom.ru Veröffentlichung der Zentralen Wahlkommission
  • избирательной комиссии. Abgerufen am 11. September 2016 (russisch).

n-tv.de

nzz.ch

orf.at

oe1.orf.at

sciencev2.orf.at

redirecter.toolforge.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vybory.izbirkom.ru Veröffentlichung der Zentralen Wahlkommission
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wciom.ru
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wciom.ru
  • Wiener Statistiker entlarven Wahlbetrug - science.ORF.at. 9. März 2018, archiviert vom Original am 9. März 2018; abgerufen am 31. März 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sciencev2.orf.at

rg.ru

swissinfo.ch

taz.de

vesti.ru

wciom.ru

web.archive.org