Passivhaus (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Passivhaus" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
267th place
15th place
low place
8,016th place
673rd place
56th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
865th place
132nd place
low place
low place
7,970th place
508th place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
low place
low place
low place
low place
7,696th place
870th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,263rd place
9,160th place
9,754th place
1,429th place
2,071st place
low place
2,183rd place
3,921st place
273rd place

baunetzwissen.de

bayern.de

energieatlas.bayern.de

deadurl.invalid

destatis.de

detail.de

enbausa.de

blog.enbausa.de

energieinstitut.at

fraunhofer.de

publica.fraunhofer.de

haeuserland.de

iwu.de

  • Klein: Kosten Passivhaeuser. Beitrag Fachtagung Klimaschutz im Wohnungsbau 2009. 2009 (iwu.de [PDF]).

klimaaktiv.at

klimaschutz-rhein-neckar.de

legep.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

passipedia.de

passiv.de

  • Passivhaukritierien. (PDF; 6,3 MB) Passivhaus Institut, abgerufen am 16. Juli 2023.
  • Wolfgang Feist, Passivhaus Institut (Hrsg.): PHPP 2007: Passivhaus Projektierungs Paket 2007. 7. Auflage. Darmstadt 2007 (Informationen [abgerufen am 4. Februar 2010]).
  • Wolfgang Feist: „Zertifiziertes Passivhaus“ Zertifizierungskriterien für Passivhäuser mit Wohnnutzung. In: Passivhaus Institut (Hrsg.): Passivhaus Projektierungspaket PHPP 2012. Darmstadt 2012 (passiv.de [abgerufen am 1. April 2013] Stand 18. April 2012).
  • Passivhaus Institut. Abgerufen am 19. April 2019.
  • Wolfgang Feist: „Zertifiziertes Passivhaus“ Zertifizierungskriterien für Passivhäuser mit Nicht-Wohnnutzung. In: Passivhaus Institut (Hrsg.): Passivhaus Projektierungspaket PHPP 2012. Darmstadt 2012 (passiv.de [abgerufen am 1. April 2013] Stand 25. April 2012).
  • Modernisierung von Altbauten: Hohe Energieeffizienz ist besser. Abgerufen am 12. Mai 2019.

passivehouse-database.org

  • Objekt 0363. In: Passiv-Haus-Datenbank. Passivhaus Institut GmbH, Darmstadt, abgerufen am 5. Mai 2024.

passivhaus-vauban.de

passivhausprojekte.de

redirecter.toolforge.org

  • Wolfgang Feist: Lüftung und Luftfeuchtigkeit – Zusammenhänge verständlich erklärt. passivhaustagung.de, 16. September 2006, archiviert vom Original am 17. Februar 2010; abgerufen am 4. Februar 2010.

sbz-monteur.de

solarbau.de

archiv.solarbau.de

  • R. Wagner, K. Vajen, S. Beisel, W. Feist, K. Schweitzer, U. Rustige, H. Ackermann: Verwaltungsgebäude nach Passivhausstandard: Meßtechnische Begleitung und systemtechnische Untersuchungen. Hrsg.: Universität Marburg, Fachbereich Physik. (archiv.solarbau.de [PDF; abgerufen am 4. Februar 2010]).

tirol.gv.at

stanz.tirol.gv.at

  • Energie Tirol (Hrsg.): Energieausweis. Energiebilanz ziehen! Wie viel Heizenergie verbraucht ein Gebäude? Innsbruck 2009, S. 3, 5 (tirol.gv.at [PDF; abgerufen am 17. April 2017] Aktion Tirol A++ – Eine Initiative von Land Tirol und Energie Tirol).

treehugger.com

typepad.com

waldseebiohaus.typepad.com

web.archive.org

  • Wolfgang Feist: Lüftung und Luftfeuchtigkeit – Zusammenhänge verständlich erklärt. passivhaustagung.de, 16. September 2006, archiviert vom Original am 17. Februar 2010; abgerufen am 4. Februar 2010.
  • Pro Klima, Passivhaus Institut (Hrsg.): CEPHEUS-Projektinformation. Technischer Endbericht. Nr. 35, Juli 2001 (Enercity.de (Memento vom 11. Oktober 2007 im Internet Archive) [PDF; abgerufen am 15. Mai 2018]).
  • Bugginger Straße 50, Weingarten (Memento vom 11. Dezember 2014 im Internet Archive), Webseite der Freiberger Stadtbau, abgerufen am 9. September 2013.

wiwo.de

zeit.de