Franz Ritter von Heintl: Kurze Darsteilung der Patrimonial-Gerichtsbarkeit im Erzherzogthume Österreich unter der Ens … Haykul, 1819 (google.com [abgerufen am 13. September 2021]).
Manfred Jehle: Ansbach: die markgräflichen Oberämter Ansbach, Colmberg-Leutershausen, Windsbach, das Nürnberger Pflegamt Lichtenau und das Deutschordensamt (Wolframs-)Eschenbach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 35). Band2. Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 2009, ISBN 978-3-7696-6856-8, S.954 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Wolfgang Scheffknecht: Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich: Der „Embsische Estat“ und der Schwäbische Reichskreis im 17. und 18. Jahrhundert. UVK Verlag, 2018, ISBN 978-3-7398-0408-8 (google.de [abgerufen am 13. September 2021]).
moz.de
Constantin Graf von Hoensbroech: Streit um einen Patrioten. In: Märkische Oderzeitung., Blickpunkt, 29. Januar 2010, S. 3.
tirol.gv.at
Wilfried Beimrohr: Landgerichtskarte für Tirol des Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer. Weiterleitung zum PDF ([1])
zeno.org
Pierer’s Universal-Lexikon. Band 12, Altenburg 1861, S. 749–750. (online)