Paul Preil (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Paul Preil" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
low place
low place
1,115th place
2,038th place
low place
low place
low place
low place
6,004th place
468th place
70th place
314th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,614th place
100th place
low place
low place
low place
low place
5th place
141st place
low place
3,516th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • vgl. MDR Archiv Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de

dismarc.org

  • 3 davon betreffen »Komm mein Schatz, wir trinken ein Likörchen«, einer »Kan det vara farligt arr«  One Step / PREIL PAUL, HALMSTAD MUSIKHANDEL[7]

genealogy.net

adressbuecher.genealogy.net

  • Das Leipziger Adressbuch von 1949 gibt an: Preil Paul, Humorist, Magdeburger Straße 10, Leipzig[1]

grin.com

loc.gov

  • Tenor, Refrainsänger bei Victor in Amerika und bei Vox in Berlin, u. a. für die Orchester Woitschach und Etté[3] und [4], vgl. Artikel in timesnewsweekly.com online vom 8. Februar 2001 mit Photo: we have an interesting postcard to share. It pictures a musical group called Ivan Frank and his Bavarian Entertainers (Waldemar Alfredo, manager).

mdr.de

  • vgl. MDR Archiv Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de

musicsack.com

phonomuseum.at

discography.phonomuseum.at

pianofiles.com

redirecter.toolforge.org

  • vgl. MDR Archiv Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de

teich-verlag.de

  • „Weil Otto Teich schon immer gerne lustige Texte verfasste, und die passende Klavierbegleitung dazu selbst komponierte, gründete er am 1. Juli 1888 seinen eigenen Verlag. Der Handelsregistereintrag erfolge am 2. Januar 1888. Über 400 Couplets veröffentlichte Otto Reutter beim Verlag Otto Teich, Leipzig bzw. später übernommen durch den Verlag G. Danner, Mühlhausen“.[2]
  • Teichverlag

timesnewsweekly.com

ucsb.edu

victor.library.ucsb.edu

  • Tenor, Refrainsänger bei Victor in Amerika und bei Vox in Berlin, u. a. für die Orchester Woitschach und Etté[3] und [4], vgl. Artikel in timesnewsweekly.com online vom 8. Februar 2001 mit Photo: we have an interesting postcard to share. It pictures a musical group called Ivan Frank and his Bavarian Entertainers (Waldemar Alfredo, manager).
  • vgl. Belege in der Victor library[5] und [6]

uwes-troedelmarkt.de

web.archive.org

  • vgl. MDR Archiv Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de

worldcat.org