Tenor, Refrainsänger bei Victor in Amerika und bei Vox in Berlin, u. a. für die Orchester Woitschach und Etté[3] und [4], vgl. Artikel in timesnewsweekly.com online vom 8. Februar 2001 mit Photo: we have an interesting postcard to share. It pictures a musical group called Ivan Frank and his Bavarian Entertainers (Waldemar Alfredo, manager).
„Weil Otto Teich schon immer gerne lustige Texte verfasste, und die passende Klavierbegleitung dazu selbst komponierte, gründete er am 1. Juli 1888 seinen eigenen Verlag. Der Handelsregistereintrag erfolge am 2. Januar 1888. Über 400 Couplets veröffentlichte Otto Reutter beim Verlag Otto Teich, Leipzig bzw. später übernommen durch den Verlag G. Danner, Mühlhausen“.[2]
Tenor, Refrainsänger bei Victor in Amerika und bei Vox in Berlin, u. a. für die Orchester Woitschach und Etté[3] und [4], vgl. Artikel in timesnewsweekly.com online vom 8. Februar 2001 mit Photo: we have an interesting postcard to share. It pictures a musical group called Ivan Frank and his Bavarian Entertainers (Waldemar Alfredo, manager).
Tenor, Refrainsänger bei Victor in Amerika und bei Vox in Berlin, u. a. für die Orchester Woitschach und Etté[3] und [4], vgl. Artikel in timesnewsweekly.com online vom 8. Februar 2001 mit Photo: we have an interesting postcard to share. It pictures a musical group called Ivan Frank and his Bavarian Entertainers (Waldemar Alfredo, manager).