Pelagonien (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Pelagonien" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
155th place
353rd place
123rd place
6th place
low place
low place
2,106th place
139th place
1st place
1st place
3,158th place
6,386th place

albanisches-institut.ch

  • Skënder Gashi: Über den Ursprung der Albaner im Lichte altbalkanischer Ortsnamen. In: Thede Kahl, Izer Maksuti, Albert Ramaj (Hrsg.): Die Albaner in der Republik Makedonien. Fakten, Analysen, Meinungen zur interethnischen Koexistenz (= Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut [Hrsg.]: Wiener Osteuropa-Studien. Band 23). LIT Verlag, 2006, ISBN 3-7000-0584-9, ISSN 0946-7246, Die albanische Kontinuität vorrömischer Ortsnamen im heutigen Makedonien, S. 14, Abschnitt „Pelagonia“ (Inhaltsverzeichnis [abgerufen am 6. Dezember 2022]).

geoscienceworld.org

geolmag.geoscienceworld.org

google.de

books.google.de

tufts.edu

perseus.tufts.edu

  • William Smith: Dictionary of Greek and Roman Geography. London 1854 (tufts.edu)
  • Strabo: Geographie 7.7.9 (tufts.edu)

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Skënder Gashi: Über den Ursprung der Albaner im Lichte altbalkanischer Ortsnamen. In: Thede Kahl, Izer Maksuti, Albert Ramaj (Hrsg.): Die Albaner in der Republik Makedonien. Fakten, Analysen, Meinungen zur interethnischen Koexistenz (= Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut [Hrsg.]: Wiener Osteuropa-Studien. Band 23). LIT Verlag, 2006, ISBN 3-7000-0584-9, ISSN 0946-7246, Die albanische Kontinuität vorrömischer Ortsnamen im heutigen Makedonien, S. 14, Abschnitt „Pelagonia“ (Inhaltsverzeichnis [abgerufen am 6. Dezember 2022]).