Dutch. In: C. T. Onions (Hrsg.): The Oxford Dictionary of English Etymolog. Oxford University Press, 1966, S. 295 (Textarchiv – Internet Archive).
etymonline.com
Stichwort Dutch (adj.). In: Online Etymology dictionary (abgerufen am 10. Februar 2022).
Stichwort Dutch (adj.). In: Online Etymology dictionary (abgerufen am 10. Februar 2022).
Stichwort Dutch (adj.). In: Online Etymology dictionary (abgerufen am 10. Februar 2022).
google.de
books.google.de
Johanna Johannson: The language milieu of the Old Order Amish. Preserving Pennsylvania Deitsch. In: Theo D’haen, Iannis Goerlandt, Roger D. Sell (Hrsg.): Major versus Minor? Languages and Literatures in a Globalized World. FILLM Studies in Languages and Literatures. John Benjamins Publishing Company, Amsterdam 2015, S. 32 (books.google.de).
Mark L. Louden: Pennsylvania Dutch: The Story of an American Language. Johns Hopkins University Press, Baltimore ML 2006, S. 2 (books.google.de).
Wolfgang Haubrichs: Theodiscus, Deutsch und Germanisch – drei Ethnonyme, drei Forschungsbegriffe. Zur Frage der Instrumentalisierung und Wertbesetzung deutscher Sprach- und Volksbezeichnungen. In: Heinrich Beck et al. (Hrsg.): Zur Geschichte der Gleichung „germanisch-deutsch“. Walter de Gruyter, Berlin / New York 2004, ISBN 3-11-017536-3, S. 199–228 (books.google.de).
Irwin Richman: The Pennsylvania Dutch Country. Arcadia Publishing, 2004, S. 16. (online bei Google Books).
merriam-webster.com
Merriam-Webster online, Stichwort dutch, abgerufen am 2. Februar 2022.
Ulrich Groenke: Aspekt in einem deutschen Dialekt und im Isländischen. Vergleichbare Strukturfacetten des Kölschen und Isländischen. In: NOWELE. Odense 21–22.1993, S. 151–158, ISSN0108-8416.