Pereira (Kolumbien) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Pereira (Kolumbien)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,721st place
2,878th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
6,764th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

acceconomicas.org.co

aeromate.gov.co

  • Aeropuerto Internacional Matecaña: Red de Rutas. Abgerufen am 10. Februar 2022 (spanisch).

almamater.edu.co

  • Gilberto Cardona López: Recuperacio del tendido ferreo. (PDF 7 MB) 3. August 2006, S. 8-9, abgerufen am 13. Januar 2012 (spanisch, zeitgenössische Bilder des Bahnhofs): „20 de Julio de 1921: 21 cañonazos recibieron el tren en Pereira“

autopistasdelcafe.com

camarapereira.org.co

colombialink.com

  • Mildreth Osorio Posso, Marcelo Andrés Torres Marín: Cartago. Historia. 9. Juni 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2012; abgerufen am 20. März 2012 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colombialink.com

colombiareports.com

dane.gov.co

deadurl.invalid

eclac.cl

guiaturisticaderisaralda.com

rcnradio.com

redirecter.toolforge.org

  • Magnitude 6.2 Colombia. U.S. Geological Survey, National Earthquake Information Center, 5. April 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Mai 2008; abgerufen am 20. März 2012 (englisch).
  • El terremoto de enero de 1999 en Colombia. Impacto socioeconómico del desastre en la zona del Eje Cafetero. (PDF; 1,2 MB) CEPAL, 27. April 1999, S. 11, 35, 36, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. März 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.eclac.cl (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Estadística de Colombia. Parte Primera 1876. (PDF 13 MB) Oficina de estadistica Nacional, Februar 1876, S. 10, 53, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. Februar 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/ftp.colombiestad.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Gabriel Poveda: El Antiguo Ferrocarril de Caldas. (PDF; 258 kB) 26. Juni 2003, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Dezember 2015; abgerufen am 20. März 2012 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.acceconomicas.org.co
  • Mildreth Osorio Posso, Marcelo Andrés Torres Marín: Cartago. Historia. 9. Juni 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2012; abgerufen am 20. März 2012 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colombialink.com
  • Sebastián Martínez Botero: Conformatión Política Y Espacial de Pereira: 1857-1877. (PDF; 2,9 MB) Oktober 2007, S. 143, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. März 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/especiales.universia.net.co (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Sebastián Martínez Botero: Conformatión Política Y Espacial de Pereira: 1857-1877. (PDF) Oktober 2007, S. 103, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. März 2012 (spanisch): „Gracias a ella el 20 de enero de 1870 Pereira se convirtió en Distrito y pudo constituir un cabildo.“
  • Sebastián Martínez Botero: Conformatión Política Y Espacial de Pereira: 1857-1877. (PDF) Oktober 2007, S. 67, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. März 2012 (spanisch): „No se encontró el documento oficial que lo acredite, pero la confirmación de erección parroquial se tuvo que dar entre 1870 a 1874 que fue el momento en que se creó el Distrito y en que se donó el terreno para la construcción del templo mayor.“
  • Alvaro Acevedo Tarazona: Los enigmas de la catedral de Nuestra Señora de la Pobreza de Pereira. In: Revista de Ciencias Humanas No.27. Universidad Tecnológica de Pereira, 2001, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2011; abgerufen am 19. März 2012 (spanisch).
  • Catedral Nuestra Señora de la Pobreza. Guía Turística de Risaralda, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2012; abgerufen am 21. März 2012 (spanisch).
  • Catedral Nuestra Señora de la Pobreza de Pereira. Triángulo del Café, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. April 2012; abgerufen am 21. März 2012 (spanisch).
  • Ratificado Enrique Vásquez Zuleta como alcalde de la ciudad de Pereira. RCN La Radio Pereira, 26. November 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. April 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.rcnradio.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Escudo. Instituto Municipal de Cultura y Fomento al Turismo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2016; abgerufen am 4. April 2012 (spanisch).
  • Bandera. Instituto Municipal de Cultura y Fomento al Turismo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2016; abgerufen am 4. April 2012 (spanisch).
  • Historia. Zoológico de Pereira, 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Oktober 2012; abgerufen am 21. März 2012 (spanisch).
  • Risaralda. Colombia. Guía Turística. (PDF; 702 kB) Ministro de Comercio, Industria y Turismo, 2011, S. 57, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 24. März 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.guiaturisticaderisaralda.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Media Maratón del Eje Cafetero. 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. März 2012; abgerufen am 29. März 2012 (spanisch).
  • Gabriel Povada: El Antiguo Ferrocarril de Caldas. (PDF; 258 kB) 26. Juni 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Dezember 2015; abgerufen am 16. Januar 2012 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.acceconomicas.org.co
  • Entorno Económico. Invest in Pereira, 26. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Januar 2012; abgerufen am 12. März 2012 (spanisch).
  • Tendencias de la Economia. Municipio de Pereira 2010. (PDF; 1,3 MB) Camara de Comercio Pereira, Dezember 2011, S. 22, 31, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. März 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.camarapereira.org.co (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Risaralda. Colombia. Guía Turística. (PDF; 769 kB) Ministro de Comercio, Industria y Turismo, 2011, S. 61, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. März 2012 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.guiaturisticaderisaralda.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

sinic.gov.co

tramz.com

universia.net.co

especiales.universia.net.co

utp.edu.co

  • Jardín Botánico. Universidad Tecnológica de Pereira, abgerufen am 24. März 2012 (spanisch).

viajaporcolombia.com

web.archive.org