Pinot gris (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Pinot gris" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
123rd place
6th place
1,250th place
188th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
3,777th place
low place
9,251st place
low place
low place
6,714th place
2,581st place
low place
low place
low place
low place
8,251st place
1,360th place

IABotmemento.invalid

  • Grauer Burgunder: Der Ruländer hat ein neues Format erreicht. Deutsches Weininstitut, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Mai 2015; abgerufen am 3. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutscheweine.de

box.com

universityofadelaide.app.box.com

budisfoodblog.wordpress.com

deutscheweine.de

  • Grauer Burgunder: Der Ruländer hat ein neues Format erreicht. Deutsches Weininstitut, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Mai 2015; abgerufen am 3. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutscheweine.de

oesterreichwein.at

redirecter.toolforge.org

  • Grauer Burgunder: Der Ruländer hat ein neues Format erreicht. Deutsches Weininstitut, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Mai 2015; abgerufen am 3. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutscheweine.de

statistik.at

steiermark.wine

vivc.de

web.archive.org

  • Grauer Burgunder: Der Ruländer hat ein neues Format erreicht. Deutsches Weininstitut, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Mai 2015; abgerufen am 3. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutscheweine.de
  • Laherte: „Les 7“ (Memento vom 11. November 2014 im Internet Archive)
  • Vgl. Neumann, N.(2013): Die vergessenen Rebsorten der Champagne – Verkostung auf dem VinoCamp 2013. (Memento vom 4. November 2013 im Internet Archive) (Noblewine) S. 1ff. Zu Duval-Leroy besonders S. 5. (Ort: Hochschule Geisenheim, 29.–30. Juni 2013; PDF; 614 kB) oder zusammenfassend budis foodblog (M. Budai)(2013): Die vergessenen Rebsorten der Champagne – Vinocamp 2013.

weinfreunde.de

zdb-katalog.de

  • Michael Hornickel: Pinot Grigio delle Venezie. Der Graue mausert sich. In: Meiningers Weinwelt, ISSN 2194-6930, Heft 2/2019, Seite 82
  • Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (2014): Statistische Berichte − Bestockte Rebflächen 2014. Bad Ems, C I - j/14, Kennziffer: C1073 201400, ISSN 1430-5070.