Bundesministerium für Gesundheit und Amt der Tiroler Landesregierung (Hrsg.): Badegewässerprofil Plansee, Campingplatz. Wien 2014 (PDF; 1,2 MB).
bmlfuw.gv.at
Bundesamt für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Atlas der natürlichen Seen Österreichs mit einer Fläche ≥ 50 ha. Morphometrie - Typisierung - Trophie. Stand 2005. Schriftenreihe des Bundesamtes für Wasserwirtschaft, Band 29, Wien 2008, S. 127–129 (PDF; 9 MB).
Carsten Elfenbein: Bericht 1996 über geologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen auf Blatt 115 Reutte. In: Jahrbuch der geologischen Bundesanstalt. Band 138 (1997), Heft 3, S. 310 (PDF; 23 kB).
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Wassergüte in Österreich. Jahresbericht 2013. Wien 2014, S. 73 (PDF; 21,1 MB (Memento vom 25. Dezember 2014 im Internet Archive)).
Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie, Fischereibiologie und Seenkunde (Hrsg.): Die Fischartengemeinschaften der großen österreichischen Seen. Vergleich zwischen historischer und aktueller Situation. Fischökologische Seentypen. Schriftenreihe des Bundesamtes für Wasserwirtschaft, Band 18, Wien 2003, S. 130 (PDF; 2,8 MB (Memento vom 20. Dezember 2015 im Internet Archive)).
zobodat.at
Armin Landmann: Zur Bedeutung der Gewässer Nordtirols als Rast- und Überwinterungsstätten für Wasservögel (Gaviidae, Podicipedidae, Anatidae, Rallidae und Laridae). Ergebnisse der Wasservogelzählungen von 1969/70 bis 1980/81. In: Egretta – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich 24/1 (1981), S. 1–40 (zobodat.at [PDF; 2,7 MB]).
Leopold Füreder, Yoichi Machino: Record of the White-clawed Crayfish Austropotamobius pallipes (Lereboullet 1858) from Plansee (Tyrol, Austria). In: Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins Innsbruck. Band 82, 1995, S. 241–246 (zobodat.at [PDF; 620 kB]).