Vgl. Martin Schieder: ‘What should we do with the empty plinth?’ On the Art of toppling Statues, in: Image Controversies. Contemporary Iconoclasm in Art, Media, and Cultural Heritage, hrsg. von Birgit Mersmann, Christiane Kruse und Arnold Bartetzky, Berlin 2024, S. 202–217 (URL: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110773576-012/pdf).
Manfred Schneider: Imaginationen des Staates. In: Rudolf Behrens und Jörn Steigerwald (Hrsg.): Die Macht und das Imaginäre. Eine kulturelle Verwandtschaft in der Literatur zwischen Früher Neuzeit und Moderne. Königshausen & Neumann, Würzburg 2005, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
Vgl. die Fotogalerie mit Fotos von John Moore, Terry Richards und Simon Walker: „Saddam’s Palaces“
uni-heidelberg.de
books.ub.uni-heidelberg.de
Martin Schieder: Linke Geschichtsideologie oder restaurative Erinnerungskultur? Die Agency der sozialistischen Denkmäler in der Bundesrepublik Deutschland, 1989–2019, in: Renationalisierung oder Sharing Heritage. Wo steht die Denkmalpflege im Europäischen Kulturerbejahr 2018?, hrsg. von Stephanie Herold, Anneli Randla und Ingrid Scheurmann, Holzminden 2019, S. 98–109 (URL: https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/496).