Primäre Insomnie (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Primäre Insomnie" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
7,448th place
829th place
low place
1,296th place
240th place
13th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
5,792nd place
562nd place
low place
3,008th place
8,614th place
583rd place
low place
6,639th place

IABotmemento.invalid

  • Diagnose und Therapie von Schlafstörungen. (PDF; 242 kB) Privatklinikgruppe Hirslanden, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2016; abgerufen am 9. Oktober 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hirslanden.ch

aerztezeitung.at

  • Insomnie. (PDF; 5641 kB) In: Österreichische Ärztezeitung. 25. Oktober 2010, S. 44–45, abgerufen am 9. Oktober 2012.

dgn.org

faz.net

gesundheit.de

  • Roche Lexikon Medizin. 5. Auflage. Elsevier, Urban & Fischer Verlag, München 2003, ISBN 3-437-15072-3 (gesundheit.de – Stichwort: Insomnie, Schlaflosigkeit).

google.de

books.google.de

  • Jürgen Staedt, Dieter Riemann: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen. W. Kohlhammer Verlag, 2006, ISBN 3-17-019467-4, S. 187 (google.de [abgerufen am 9. Juli 2017]).
  • Matthias Berking, Winfried Rief: Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor: Band I: Grundlagen und Störungswissen. Lesen, Hören, Lernen im Web. Springer-Verlag, 2012, ISBN 978-3-642-16974-8, S. 209 (google.de [abgerufen am 9. Juli 2017]).
  • Jürgen Staedt, Dieter Riemann: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen. W. Kohlhammer Verlag, 2006, ISBN 3-17-019467-4, S. 155 (google.de [abgerufen am 9. Juli 2017]).
  • Jürgen Margraf, Silvia Schneider: Lehrbuch der Verhaltenstherapie: Band 2: Störungen im Erwachsenenalter - Spezielle Indikationen - Glossar. Springer Science & Business Media, 2008, ISBN 978-3-540-79542-1, S. 208 (google.de).

hirslanden.ch

  • Diagnose und Therapie von Schlafstörungen. (PDF; 242 kB) Privatklinikgruppe Hirslanden, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2016; abgerufen am 9. Oktober 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hirslanden.ch

pharmazeutische-zeitung.de

redirecter.toolforge.org

  • Diagnose und Therapie von Schlafstörungen. (PDF; 242 kB) Privatklinikgruppe Hirslanden, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2016; abgerufen am 9. Oktober 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hirslanden.ch

tum.de

schlafzentrum.med.tum.de

uni-freiburg.de

freidok.uni-freiburg.de

web.archive.org

  • Diagnose und Therapie von Schlafstörungen. (PDF; 242 kB) Privatklinikgruppe Hirslanden, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2016; abgerufen am 9. Oktober 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hirslanden.ch