Prinzessin Peach (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Prinzessin Peach" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
53rd place
218th place
33rd place
2nd place
low place
low place
1st place
1st place
125th place
689th place
low place
1,624th place
14th place
31st place
low place
low place
3,487th place
low place
123rd place
6th place
2nd place
3rd place
3,413th place
3,726th place
4,435th place
274th place

IABotmemento.invalid

  • ign.com (Memento des Originals vom 20. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.media.stars.ign.com: Darstellungen von Prinzessin Peach in verschiedenen Videospielen (englisch, aufgerufen am 29. April 2011)
  • ign.com (Memento des Originals vom 29. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.stars.ign.com: Eintrag zur Figur (englisch, aufgerufen am 29. April 2011)
  • gaming-universe.de (Memento des Originals vom 4. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nintendods.gaming-universe.de: Spielkritik zu Super Princess Peach vom 26. Mai 2006 (aufgerufen am 29. April 2011)
  • Peer Schneider: Mario Party. In: IGN. 11. Februar 1999, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2010; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.ign64.ign.com
  • Matt Casamassina: Mario Superstar Baseball. In: IGN. 25. August 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2012; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.cube.ign.com
  • Matt Casamassina: Super Mario Strikers. In: IGN. 2. Dezember 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2011; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.cube.ign.com
  • Matt Casamassina: Mario Tennis 64. In: IGN. 18. August 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2009; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.ign64.ign.com

archive.today

bcdb.com

doi.org

  • Karen E. Dill, Kathryn P. Thill: Video Game Characters and the Socialization of Gender Roles: Young People’s Perceptions Mirror Sexist Media Depictions. In: Sex Roles. Band 57, Nr. 11-12, 17. Oktober 2007, ISSN 0360-0025, S. 851–864, doi:10.1007/s11199-007-9278-1.

gamespot.com

  • gamespot.com: Spielkritik zu Super Mario Bros. Deluxe vom 28. Januar 2000 (englisch, aufgerufen am 5. Februar 2016)
  • gamespot.com: Spielkritik zur Wii-Wiederveröffentlichung von Super Mario Bros vom 2. Januar 2007 (englisch, aufgerufen am 5. Februar 2016)
  • gamespot.com: Vorschau zu Super Princess Peach vom 1. Februar 2006 (englisch, aufgerufen am 5. Februar 2016)
  • gamespot.com: Spielkritik zu Mario Golf (Nintendo 64) vom 30. Juli 1999 (englisch, aufgerufen am 5. Februar 2016)
  • gamespot.com: Spielkritik zu Super Princess Peach vom 27. Februar 2006 (englisch, aufgerufen am 5. Februar 2016)

gaming-universe.de

nintendods.gaming-universe.de

hiphop.de

ign.com

uk.wii.ign.com

uk.ign64.ign.com

uk.cube.ign.com

uk.retro.ign.com

uk.media.stars.ign.com

  • ign.com (Memento des Originals vom 20. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.media.stars.ign.com: Darstellungen von Prinzessin Peach in verschiedenen Videospielen (englisch, aufgerufen am 29. April 2011)

uk.stars.ign.com

nintendo.de

  • Princess Peach: Showtime! In: nintendo.de. Nintendo, abgerufen am 18. September 2023.
  • nintendo.de: Iwata frag: Teil 8 - Ein Animationslehrgang Punkt 4: Zeichnen Sie einen Teppich! (aufgerufen am 29. April 2011; benötigt JavaScript)

redirecter.toolforge.org

  • ign.com (Memento des Originals vom 20. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.media.stars.ign.com: Darstellungen von Prinzessin Peach in verschiedenen Videospielen (englisch, aufgerufen am 29. April 2011)
  • ign.com (Memento des Originals vom 29. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.stars.ign.com: Eintrag zur Figur (englisch, aufgerufen am 29. April 2011)
  • gaming-universe.de (Memento des Originals vom 4. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nintendods.gaming-universe.de: Spielkritik zu Super Princess Peach vom 26. Mai 2006 (aufgerufen am 29. April 2011)
  • Peer Schneider: Mario Party. In: IGN. 11. Februar 1999, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2010; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.ign64.ign.com
  • Matt Casamassina: Mario Superstar Baseball. In: IGN. 25. August 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2012; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.cube.ign.com
  • Matt Casamassina: Super Mario Strikers. In: IGN. 2. Dezember 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2011; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.cube.ign.com
  • Matt Casamassina: Mario Tennis 64. In: IGN. 18. August 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2009; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.ign64.ign.com
  • Christian Schiffer: Lara Crofts Erbinnen. In: BR-Online. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2010; abgerufen am 17. April 2010.

sfu.ca

journals.sfu.ca

  • Elena Bartozzi: “I Am Shocked, shocked!” Breaking taboos in digital gameplay. In: Loading… 2, Nr. 3, 2008. Die Formulierung dort lautet: ... early Mario games depicted the only female character as a princess who must be rescued. In more recent spin-offs of the Mario series it is possible to play as a female avatar, Princess Peach. She exhibits all the stereotypes of a blond, helpless princess and visibly pouts when she loses. When a male player chooses to play as the Princess, he is engaging in cross gender play and reinforcing female gender stereotypes at the same time.

web.archive.org

  • ign.com (Memento des Originals vom 20. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.media.stars.ign.com: Darstellungen von Prinzessin Peach in verschiedenen Videospielen (englisch, aufgerufen am 29. April 2011)
  • gaming-universe.de (Memento des Originals vom 4. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nintendods.gaming-universe.de: Spielkritik zu Super Princess Peach vom 26. Mai 2006 (aufgerufen am 29. April 2011)
  • Peer Schneider: Mario Party. In: IGN. 11. Februar 1999, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2010; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.ign64.ign.com
  • Matt Casamassina: Super Mario Strikers. In: IGN. 2. Dezember 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2011; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.cube.ign.com
  • Matt Casamassina: Mario Tennis 64. In: IGN. 18. August 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2009; abgerufen am 9. August 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uk.ign64.ign.com
  • Christian Schiffer: Lara Crofts Erbinnen. In: BR-Online. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2010; abgerufen am 17. April 2010.

zdb-katalog.de

  • Karen E. Dill, Kathryn P. Thill: Video Game Characters and the Socialization of Gender Roles: Young People’s Perceptions Mirror Sexist Media Depictions. In: Sex Roles. Band 57, Nr. 11-12, 17. Oktober 2007, ISSN 0360-0025, S. 851–864, doi:10.1007/s11199-007-9278-1.