Proteste im Iran 2017/2018 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Proteste im Iran 2017/2018" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
267th place
15th place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
1,071st place
60th place
201st place
11th place
low place
low place
low place
1,956th place
884th place
51st place
597th place
33rd place
226th place
12th place
743rd place
45th place
240th place
13th place
123rd place
6th place
low place
low place
20th place
57th place
low place
2,659th place
8,567th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
945th place
12th place
25th place
4,148th place
5,384th place
204th place
145th place
28th place
91st place
1,023rd place
64th place
1,920th place
129th place
458th place
30th place
low place
low place
1,366th place
81st place
571st place
949th place
3,351st place
low place
6,525th place
3,473rd place
2,536th place
184th place
2,055th place
147th place
745th place
2,445th place
8,542nd place
8,657th place

IABotmemento.invalid

  • Interview mit Adnan Tabatabai: Wer protestiert im Iran? (Memento des Originals vom 4. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/srv.deutschlandradio.de In: Deutschlandfunk Kultur, 3. Januar 2018, 7:40 Uhr, 07:03 Minuten, abgerufen am 3. Januar 2018
  • Christian Buttkereit: @mediasres. (Memento des Originals vom 4. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/srv.deutschlandradio.de In: Deutschlandfunk, 3. Januar 2018, 15:35, 5:29 Minuten

amnesty.org.uk

  • amnesty.org.uk Iran: authorities must investigate five deaths in custody following protest crackdown (abgerufen am 12. Januar 2018).

augsburger-allgemeine.de

bbc.com

boell.de

bz-berlin.de

cnn.com

edition.cnn.com

derstandard.at

deutschlandfunk.de

deutschlandradio.de

srv.deutschlandradio.de

  • Interview mit Adnan Tabatabai: Wer protestiert im Iran? (Memento des Originals vom 4. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/srv.deutschlandradio.de In: Deutschlandfunk Kultur, 3. Januar 2018, 7:40 Uhr, 07:03 Minuten, abgerufen am 3. Januar 2018
  • Christian Buttkereit: @mediasres. (Memento des Originals vom 4. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/srv.deutschlandradio.de In: Deutschlandfunk, 3. Januar 2018, 15:35, 5:29 Minuten

dw.com

faz.net

globalpetrolprices.com

de.globalpetrolprices.com

iranjournal.org

  • iranjournal.org Millionen unter der Armutsgrenze (abgerufen am 9. Januar 2018)

n-tv.de

ndr.de

presstv.com

qantara.de

de.qantara.de

redirecter.toolforge.org

  • Interview mit Adnan Tabatabai: Wer protestiert im Iran? (Memento des Originals vom 4. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/srv.deutschlandradio.de In: Deutschlandfunk Kultur, 3. Januar 2018, 7:40 Uhr, 07:03 Minuten, abgerufen am 3. Januar 2018
  • Christian Buttkereit: @mediasres. (Memento des Originals vom 4. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/srv.deutschlandradio.de In: Deutschlandfunk, 3. Januar 2018, 15:35, 5:29 Minuten
  • Patricia Schäfer: Demonstrationen in Iran – Der gefährliche Protest. In: ZDF. 31. Dezember 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Januar 2018;.
  • Proteste gegen Regierung – Auswärtiges Amt appelliert an Iran. In: ZDF. 31. Dezember 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Februar 2019;.

rudaw.net

sabah.com.tr

spiegel.de

stern.de

stratfor.com

worldview.stratfor.com

stuttgarter-zeitung.de

sueddeutsche.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

theguardian.com

timesofisrael.com

torproject.org

metrics.torproject.org

trt.net.tr

trthaber.com

web.archive.org

welt.de

zdb-katalog.de

  • Iran: Abgeordneter meldet 3.700 Festnahmen bei Protesten. In: Die Zeit. 9. Januar 2018, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 6. September 2024]).

zeit.de