Harald Haarmann: Protobulgaren, in: Lexikon der untergegangenen Völker, München 2005, S. 225. Allgemeiner Überblick bei: Ivan Dujcev: Bulgarien, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Sp. 915 ff.; René Grousset: Die Steppenvölker, München 1970, S. 249; Heinz Siegert: Osteuropa – Vom Ursprung bis Moskaus Aufstieg, Panorama der Weltgeschichte, Bd. 2, hrsg. von Heinrich Pleticha, Gütersloh 1985, S. 46; Walter Pohl: Ein Jahrtausend der Wanderungen, 500–1500 (Memento des Originals vom 29. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwg.uni-klu.ac.at (PDF; 2,1 MB). In: Wiener Enzyklopädie des europäischen Ostens 12, S. 134 ff., 147
University of Saskatchewan, Andrei Vinogradov, Abteilung für Religionswissenschaft und Anthropologie, November 2003 Seite 78 (Memento des Originals vom 24. August 2006 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/library.usask.ca (PDF; 1,6 MB)
Harald Haarmann: Protobulgaren, in: Lexikon der untergegangenen Völker, München 2005, S. 225. Allgemeiner Überblick bei: Ivan Dujcev: Bulgarien, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Sp. 915 ff.; René Grousset: Die Steppenvölker, München 1970, S. 249; Heinz Siegert: Osteuropa – Vom Ursprung bis Moskaus Aufstieg, Panorama der Weltgeschichte, Bd. 2, hrsg. von Heinrich Pleticha, Gütersloh 1985, S. 46; Walter Pohl: Ein Jahrtausend der Wanderungen, 500–1500 (Memento des Originals vom 29. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwg.uni-klu.ac.at (PDF; 2,1 MB). In: Wiener Enzyklopädie des europäischen Ostens 12, S. 134 ff., 147
University of Saskatchewan, Andrei Vinogradov, Abteilung für Religionswissenschaft und Anthropologie, November 2003 Seite 78 (Memento des Originals vom 24. August 2006 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/library.usask.ca (PDF; 1,6 MB)
Harald Haarmann: Protobulgaren, in: Lexikon der untergegangenen Völker, München 2005, S. 225. Allgemeiner Überblick bei: Ivan Dujcev: Bulgarien, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Sp. 915 ff.; René Grousset: Die Steppenvölker, München 1970, S. 249; Heinz Siegert: Osteuropa – Vom Ursprung bis Moskaus Aufstieg, Panorama der Weltgeschichte, Bd. 2, hrsg. von Heinrich Pleticha, Gütersloh 1985, S. 46; Walter Pohl: Ein Jahrtausend der Wanderungen, 500–1500 (Memento des Originals vom 29. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwg.uni-klu.ac.at (PDF; 2,1 MB). In: Wiener Enzyklopädie des europäischen Ostens 12, S. 134 ff., 147
usask.ca
library.usask.ca
University of Saskatchewan, Andrei Vinogradov, Abteilung für Religionswissenschaft und Anthropologie, November 2003 Seite 78 (Memento des Originals vom 24. August 2006 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/library.usask.ca (PDF; 1,6 MB)
web.archive.org
Harald Haarmann: Protobulgaren, in: Lexikon der untergegangenen Völker, München 2005, S. 225. Allgemeiner Überblick bei: Ivan Dujcev: Bulgarien, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Sp. 915 ff.; René Grousset: Die Steppenvölker, München 1970, S. 249; Heinz Siegert: Osteuropa – Vom Ursprung bis Moskaus Aufstieg, Panorama der Weltgeschichte, Bd. 2, hrsg. von Heinrich Pleticha, Gütersloh 1985, S. 46; Walter Pohl: Ein Jahrtausend der Wanderungen, 500–1500 (Memento des Originals vom 29. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwg.uni-klu.ac.at (PDF; 2,1 MB). In: Wiener Enzyklopädie des europäischen Ostens 12, S. 134 ff., 147
University of Saskatchewan, Andrei Vinogradov, Abteilung für Religionswissenschaft und Anthropologie, November 2003 Seite 78 (Memento des Originals vom 24. August 2006 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/library.usask.ca (PDF; 1,6 MB)