Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
7th place
19th place
123rd place
6th place
66th place
4th place
20th place
57th place
28th place
91st place
240th place
13th place
884th place
51st place
476th place
1,909th place
3,754th place
4,026th place
418th place
22nd place
137th place
472nd place
129th place
507th place
198th place
654th place
49th place
151st place
12th place
25th place
2,679th place
179th place
687th place
41st place
312th place
811th place
108th place
361st place
low place
low place
48th place
190th place
41st place
174th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
1,716th place
6,272nd place
38th place
194th place
152nd place
430th place
146th place
379th place
92nd place
415th place
267th place
15th place
79th place
283rd place
low place
low place
low place
low place
2,309th place
2,383rd place
low place
low place
208th place
373rd place
low place
low place
743rd place
45th place
201st place
11th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
597th place
33rd place
918th place
2,263rd place
9th place
9th place
226th place
12th place
1,069th place
59th place
83rd place
387th place
84th place
513th place
5,512th place
low place
1,205th place
1,724th place
low place
low place

apnews.com

axios.com

ballotpedia.org

bbc.com

bridgemi.com

cbsnews.com

centerforpolitics.org

cnn.com

edition.cnn.com

us.cnn.com

cornelwest2024.com

decisiondeskhq.com

derstandard.at

elpais.com

enr-scvotes.org

faz.net

foxnews.com

go.com

abcnews.go.com

justice.gov

lemonde.fr

  • Aux Etats-Unis, le naufrage de Joe Biden lors du débat télévisé contre Donald Trump. In: Le Monde.fr. 28. Juni 2024 (lemonde.fr [abgerufen am 28. Juni 2024]).

morningconsult.com

nass.org

nbcnews.com

newyorker.com

npr.org

nypost.com

nytimes.com

nzz.ch

orf.at

pbs.org

politico.com

realclearpolitics.com

realclearpolling.com

redirecter.toolforge.org

  • Wayback Machine. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2015; abgerufen am 14. Februar 2023.

reuters.com

rnd.de

spiegel.de

  • US-Demokraten: Robert Kennedy bewirbt sich um Präsidentschaftskandidatur. In: Der Spiegel. 6. April 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. April 2023]).
  • Nicht mehr für die Demokraten: Robert F. Kennedy Jr. will als parteiloser Präsidentschaftskandidat antreten. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Oktober 2023]).
  • Donald Trump erklärt Kandidatur für das Weiße Haus 2024. In: Der Spiegel. 16. November 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. November 2022]).
  • Mike Pence zieht seine Präsidentschaftsbewerbung zurück. In: Der Spiegel. 28. Oktober 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023.
  • JFK-Neffe Robert F. Kennedy stellt seine Vizepräsidentschaftskandidatin vor. In: Der Spiegel. 26. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. März 2024]).
  • Nicht mehr für die Demokraten: Robert F. Kennedy Jr. will als parteiloser Präsidentschaftskandidat antreten. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Oktober 2023]).
  • Donald Trump soll 40 Millionen Dollar für Anwaltskosten ausgegeben haben – in sechs Monaten. In: Der Spiegel. 31. Juli 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Juli 2023]).
  • Ron DeSantis zieht Kandidatur für Präsidentschaft zurück. In: spiegel.de. 21. Januar 2024, abgerufen am 21. Januar 2024.
  • US-Republikaner: Donald Trump gewinnt Vorwahl in South Carolina. In: Der Spiegel. 25. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Februar 2024]).
  • Nikki Haley gewinnt im District of Columbia erste republikanische Vorwahl vor Donald Trump. In: Der Spiegel. 4. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 4. März 2024]).

stern.de

sueddeutsche.de

t-online.de

tagesschau.de

theguardian.com

thehill.com

usatoday.com

usatoday.com

eu.usatoday.com

uselectionatlas.org

votechaseoliver.com

web.archive.org

  • Wayback Machine. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2015; abgerufen am 14. Februar 2023.

welt.de

wsj.com

x.com

yahoo.com

sports.yahoo.com

youtube.com

zdb-katalog.de

  • USA: Joe Biden kündigt abermalige Präsidentschaftskandidatur an. In: FAZ.NET. 25. April 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 25. April 2023]).
  • US-Demokraten: Robert Kennedy bewirbt sich um Präsidentschaftskandidatur. In: Der Spiegel. 6. April 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. April 2023]).
  • Nicht mehr für die Demokraten: Robert F. Kennedy Jr. will als parteiloser Präsidentschaftskandidat antreten. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Oktober 2023]).
  • Donald Trump erklärt Kandidatur für das Weiße Haus 2024. In: Der Spiegel. 16. November 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. November 2022]).
  • Trip Gabriel: Nikki Haley Is Running for President, the First G.O.P. Rival to Take On Trump. In: The New York Times. 14. Februar 2023, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 14. Februar 2023]).
  • Shane Goldmacher und Adam Nagourney: 5 Takeaways From Super Tuesday: Trump Wins and Haley Exits. In: The New York Times. 6. März 2024, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 6. März 2024]).
  • Roland Lindner, New York: Ron Desantis kandidiert: Mit Musk gegen Trump. In: FAZ.NET. 25. Mai 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 25. Mai 2023]).
  • JFK-Neffe Robert F. Kennedy stellt seine Vizepräsidentschaftskandidatin vor. In: Der Spiegel. 26. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. März 2024]).
  • Nicht mehr für die Demokraten: Robert F. Kennedy Jr. will als parteiloser Präsidentschaftskandidat antreten. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Oktober 2023]).
  • Donald Trump soll 40 Millionen Dollar für Anwaltskosten ausgegeben haben – in sechs Monaten. In: Der Spiegel. 31. Juli 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Juli 2023]).
  • Republikaner legen Berufung gegen Trumps Ausschluss von Wahlen in Colorado ein. In: FAZ.NET. 28. Dezember 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 29. Dezember 2023]).
  • US-Republikaner: Donald Trump gewinnt Vorwahl in South Carolina. In: Der Spiegel. 25. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Februar 2024]).
  • Washington D.C. Republican Primary Election Results. In: The New York Times. 3. März 2024, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 4. März 2024]).
  • Nikki Haley gewinnt im District of Columbia erste republikanische Vorwahl vor Donald Trump. In: Der Spiegel. 4. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 4. März 2024]).
  • Peter Baker: A Fumbling Performance, and a Panicking Party. In: The New York Times. 28. Juni 2024, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 28. Juni 2024]).
  • The Editorial Board: Opinion | To Serve His Country, President Biden Should Leave the Race. In: The New York Times. 28. Juni 2024, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 29. Juni 2024]).

zeit.de