Pulse of Europe (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Pulse of Europe" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
240th place
13th place
1,508th place
89th place
7,643rd place
519th place
5,434th place
336th place
low place
low place
567th place
2,073rd place
low place
low place
317th place
14th place
low place
6,330th place
12th place
25th place
1,137th place
74th place
5,030th place
381st place
66th place
4th place
1,627th place
138th place
low place
4,967th place
low place
2,698th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
204th place
145th place
1,513th place
90th place
low place
1,713th place
2,437th place
172nd place
753rd place
43rd place
low place
low place
low place
935th place
2,055th place
147th place
low place
882nd place
low place
5,051st place
3,130th place
212th place
9,693rd place
low place
low place
low place
8,512th place
537th place
3,921st place
273rd place
low place
1,044th place
1,143rd place
68th place
low place
2,362nd place
1,980th place
2,962nd place
7,258th place
470th place
77th place
117th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
123rd place
6th place
605th place
1,835th place
low place
low place
1,487th place
95th place
low place
low place
low place
low place
6,515th place
412th place
201st place
11th place
884th place
51st place
68th place
29th place
low place
3,372nd place
low place
low place

augsburger-allgemeine.de

bathforeurope.com

berlin.de

berliner-zeitung.de

bertelsmann-stiftung.de

  • Catherine de Vries, Isabell Hoffmann: What Do the People Want? Opinions, Moods and Preferences of European Citizens. 2015 (bertelsmann-stiftung.de [PDF; abgerufen am 13. März 2017]).

bo.de

bundespraesident.de

  • Vereidigung des Bundespräsidenten. www.bundespräsident.de, 22. März 2017, abgerufen am 23. März 2017: „Partei ergreifen werde ich auch für Europa! Und ich freue mich über die vielen, vor allen Dingen jungen Menschen, die in diesen Tagen auf die Plätze gehen und uns den Puls von Europa wieder spüren lassen! Die, die sich da versammeln, erinnern uns daran, wie viel gerade wir Deutsche dem vereinten Europa zu verdanken haben: die Rückkehr unseres Landes in die Weltgemeinschaft; Wiederaufbau, Wachstum; Wohlstand. Und vor allem: 70 Jahre Frieden! Das verdanken wir den Müttern und Vätern Europas, die nach 1945 den Mut hatten, die richtigen Lehren aus Jahrhunderten von Kriegen zu ziehen.“
  • Bundespräsidialamt: Ordensverleihung zum Verfassungstag 22. Mai 2018, abgerufen am 23. Mai 2018.

bundestag.de

  • Thomas Oppermann zur Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 9. März 2017. In: Deutscher Bundestag, Stenografischer Bericht, 221. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. März 2017. 9. März 2017, abgerufen am 14. März 2017: „Ich finde, wir müssen jetzt mit mehr Mut für Europa kämpfen – so wie es zum Beispiel eine Bewegung macht, die sich „Pulse of Europe“ nennt. In über 35 Städten in Deutschland demonstrieren jetzt jeden Sonntag Menschen für Europa: […] Familien, Jüngere ebenso wie Ältere. Das sind noch kleine Gruppen. In meiner Heimatstadt Göttingen haben letzten Sonntag 150 Personen teilgenommen. Es werden aber von Woche zu Woche mehr. Das kann eine richtige Graswurzelbewegung werden. Und das Bemerkenswerte daran ist: Sie demonstrieren nicht gegen etwas, sondern, lieber Volker, sie demonstrieren für etwas, für die Europäische Union, […] für die Vorzüge eines offenen Europas, für Reisefreiheit, für eine Sicherheit gebende Gemeinschaft im Weltgefüge. Wir haben im letzten Jahr in dieser Gesellschaft eine Politisierung von rechts erlebt. Was wir jetzt erleben, ist eine Politisierung derjenigen, die sich die Demokratie und Europa nicht kaputt machen lassen wollen. Und genau eine solche positive Kraft brauchen wir, meine Damen und Herren.“
  • Cem Özdemir zur Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 9. März 2017. In: Deutscher Bundestag, Stenografischer Bericht, 221. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. März 2017. 9. März 2017, abgerufen am 11. März 2017: „Ich freue mich auch […], dass wir mittlerweile an jedem Wochenende Menschen sehen, junge Menschen, die in europäischen Städten auf die Straßen gehen und sich versammeln, und es werden Woche für Woche mehr. Das Motto „Pulse of Europe“, unter dem sie sich versammeln, bedeutet: Wir alle sind für die Zukunft Europas verantwortlich, jeder und jede von uns.“

courrier-picard.fr

deadurl.invalid

dw.com

europa.eu

europarl.europa.eu

facebook.com

faz.net

fnp.de

fr.de

fromm-gesellschaft.eu

galwaybayfm.ie

  • Low turnout for city pro-EU demonstration – Galway Bay FM. In: Galway Bay FM. 19. März 2017 (galwaybayfm.ie [abgerufen am 20. März 2017]).

general-anzeiger-bonn.de

hertie-school.org

infranken.de

ksta.de

laute-europaeer.de

lesechos.fr

letemps.ch

lto.de

marchforeurope2017.eu

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

mk-online.de

moneyhouse.de

nd-aktuell.de

netzwerk-ebd.de

newpost.gr

  • «Pulse of Europe»: Ένα νέο κίνημα υπέρ της Ευρώπης. In: Newpost.gr. (newpost.gr [abgerufen am 19. März 2017]).

nos.nl

  • Duitsers demonstreren tegen ‘nexit’: blijf bij ons! (nos.nl [abgerufen am 5. Mai 2018]).
  • Duitsers demonstreren tegen ‘nexit’: blijf bij ons! (nos.nl [abgerufen am 5. Mai 2018]).

noz.de

op-online.de

osnabrueck.de

pulseofeurope.eu

redirecter.toolforge.org

respekt.net

spiegel.de

srf.ch

standupforeurope.org

tagesschau.de

taurillon.org

  • Michael Vogtmann, Stéphanie-Fabienne Lacombe: Le pouls de l’Europe. In: Le Taurillon (Les Jeunes Européens France). 24. Februar 2017, abgerufen am 26. Februar 2017.

taz.de

theguardian.com

vorwaerts.de

wdr.de

www1.wdr.de

web.archive.org

welt.de

whyeurope.org

wiwo.de

wn.de

wormser-zeitung.de

wz.de

zdb-katalog.de