Qantas-Flug 32 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Qantas-Flug 32" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
66th place
4th place
33rd place
2nd place
201st place
11th place
7,222nd place
6,310th place
417th place
137th place
low place
9,374th place
low place
991st place
low place
low place
4,655th place
295th place

aerosociety.com

atsb.com.au

atsb.gov.au

aviation-safety.net

flugrevue.de

n24.de

redirecter.toolforge.org

  • Ben Sandilands: The Anatomy of the Airbus A380 QF32 near disaster. In: blogs.crikey.com.au. 17. November 2010, archiviert vom Original am 5. Februar 2013; (englisch).
  • Airbus A380 Production List. In: planespotters.net. Archiviert vom Original am 1. April 2011; (englisch).

spiegel.de

  • Gerald Traufetter: Springreiter nach dem Sturz. In: Der Spiegel. 15. November 2010, S. 147, abgerufen am 16. November 2016: „So fiel eines der beiden Hydrauliksysteme aus, außerdem wurden wichtige Verbindungskabel durchtrennt, unter anderem zum äußeren Triebwerk 1.“
  • Florian Diekmann: Qantas-A380-Zwischenfall: „Am gefährlichsten war die Zeit nach der Landung“. In: SpOn / AP. 10. Dezember 2010, abgerufen am 15. Februar 2012: „Die Piloten entschieden, diese Anweisung zu ignorieren und die Landung mit unterschiedlich schweren Tragflächen zu wagen, das Gewichtsgefälle betrug zehn Tonnen: „Das System, mit dem Treibstoff in der Luft abgelassen werden kann, war ausgefallen, und wir waren 50 Tonnen schwerer als das maximal zulässige Landegewicht“, erzählt Evans.“

web.archive.org

welt.de