Qubāʾ-Moschee (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Qubāʾ-Moschee" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
5,343rd place
8,226th place
2,106th place
139th place
6th place
40th place
5,668th place
955th place
low place
low place
low place
9,809th place

IABotmemento.invalid

  • So der Architekt Abdel-Wahed El-Wakil in seinem Bericht an das Aga Khan Awards Office: Report on the Nomanination of the Mosques of Saudi Arabia (30. März 1988), § 8 (archnet.org, PDF-Version (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 8)
  • Beschreibung des Projektes und Originaldokumente bei archnet.org (Memento des Originals vom 8. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org
  • So angegeben in der Dokumentation Architect's record of Qubbah Mosque (archnet.org, PDF (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 5)

archive.org

  • Vgl. die kommentierend-interpretierende Übersetzung von Baladhuris Kompilation Futuh al-buldan: Philip Khûri Hitti, The Origins of the Islamic State, Bd. I, New York: Columbia University, 1916 (= Studies in History, Economics and Public Law, 68), S. 15ff. (Online-Version)

archnet.org

  • So der Architekt Abdel-Wahed El-Wakil in seinem Bericht an das Aga Khan Awards Office: Report on the Nomanination of the Mosques of Saudi Arabia (30. März 1988), § 8 (archnet.org, PDF-Version (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 8)
  • Beschreibung des Projektes und Originaldokumente bei archnet.org (Memento des Originals vom 8. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org
  • So angegeben in der Dokumentation Architect's record of Qubbah Mosque (archnet.org, PDF (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 5)

google.de

books.google.de

  • Im 19. Jh. siehe z. B. Richard F. Burton, Personal Narrative of a Pilgrimage to El Medinah and Meccah, 2. Ausg., Bd. I, London: Longman, 1857, S. 292 (Digitalisat)
  • Vgl. Richard F. Burton, Personal Narrative of a Pilgrimage, Kap. XIX Digitalisat)

islamische-zeitung.de

redirecter.toolforge.org

  • So der Architekt Abdel-Wahed El-Wakil in seinem Bericht an das Aga Khan Awards Office: Report on the Nomanination of the Mosques of Saudi Arabia (30. März 1988), § 8 (archnet.org, PDF-Version (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 8)
  • Beschreibung des Projektes und Originaldokumente bei archnet.org (Memento des Originals vom 8. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org
  • So angegeben in der Dokumentation Architect's record of Qubbah Mosque (archnet.org, PDF (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 5)

uni-halle.de

menadoc.bibliothek.uni-halle.de

vorlage_digitalisat.test

web.archive.org

  • So der Architekt Abdel-Wahed El-Wakil in seinem Bericht an das Aga Khan Awards Office: Report on the Nomanination of the Mosques of Saudi Arabia (30. März 1988), § 8 (archnet.org, PDF-Version (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 8)
  • Beschreibung des Projektes und Originaldokumente bei archnet.org (Memento des Originals vom 8. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org
  • So angegeben in der Dokumentation Architect's record of Qubbah Mosque (archnet.org, PDF (Memento des Originals vom 5. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, S. 5)