Die Flutmulde Rees. (PDF) Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein, November 2012, archiviert vom Original am 6. Oktober 2016; abgerufen am 5. Oktober 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsv.de
Die Flutmulde Rees. (PDF) Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein, November 2012, archiviert vom Original am 6. Oktober 2016; abgerufen am 5. Oktober 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsv.de
Stephan Gunkel, Nadja Fahlke (Flussbüro Erfurt): Flutmulde bei Rees. (PDF) In: Naturverträgliche Bau- und Unterhaltungskonzepte an Bundeswasserstraßen. BUND-Studie.BUND, 2012, S. 40–44, archiviert vom Original am 13. Mai 2016; abgerufen am 5. Oktober 2016.
Die Flutmulde Rees. (PDF) Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein, November 2012, archiviert vom Original am 6. Oktober 2016; abgerufen am 5. Oktober 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsv.de
Stephan Gunkel, Nadja Fahlke (Flussbüro Erfurt): Flutmulde bei Rees. (PDF) In: Naturverträgliche Bau- und Unterhaltungskonzepte an Bundeswasserstraßen. BUND-Studie.BUND, 2012, S. 40–44, archiviert vom Original am 13. Mai 2016; abgerufen am 5. Oktober 2016.
wsv.de
Die Flutmulde Rees. (PDF) Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein, November 2012, archiviert vom Original am 6. Oktober 2016; abgerufen am 5. Oktober 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsv.de