Regierung Karol Sidor (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Regierung Karol Sidor" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
4,151st place
27th place
106th place
5,267th place
9,894th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Regierungslisten, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...64.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • (Stanislava Kolková:) Slowakei im Zweiten Weltkrieg, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...seite.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Chronologie, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...63.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de

herder-institut.de

  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Regierungslisten, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...64.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • (Stanislava Kolková:) Slowakei im Zweiten Weltkrieg, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...seite.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Chronologie, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...63.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de

libri.cz

  • VLÁDY V OBDOBÍ POMNICHOVSKÉHO ČESKOSLOVENSKA (TZV. DRUHÉ REPUBLIKY) A PROTEKTORÁTU (4. 10. 1938-5. 5. 1945) , Abschnitt AUTONOMNÍ VLÁDY SLOVENSKA, in: Milan Churaň et al., KDO BYL KDO v našich dějinách ve 20. století, Enzyklopädie, Verlag LIBRI, Prag 1998, ISBN 80-85983-65-6, online auf: libri.cz/databaze/...

psp.cz

  • VLÁDY REPUBLIKY ČESKOSLOVENSKÉ, Abschnitt VLÁDY SLOVENSKÉ KRAJINY, digitales Depositorium des Abgeordnetenhauses der Tschechischen Republik, online auf: psp.cz/...

redirecter.toolforge.org

  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Regierungslisten, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...64.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • (Stanislava Kolková:) Slowakei im Zweiten Weltkrieg, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...seite.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Chronologie, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...63.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de

web.archive.org

  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Regierungslisten, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...64.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • (Stanislava Kolková:) Slowakei im Zweiten Weltkrieg, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...seite.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de
  • Slowakei im Zweiten Weltkrieg - Chronologie, Material des Herder-Instituts für Ostmitteleuropaforschung, online auf: herder-institut.de/...63.html (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de

wikisource.org

sk.wikisource.org

  • Durch die gesetzlich verankerte Autonomie der Slowakei (Gesetz 299/1938, Text online) und der Karpatenukraine (Gesetz 328/1938, Text online) wurden für diese beiden Landesteile auch zwei autonome Regierungen etabliert; die sogenannten "tschechischen Länder" (Landesteil bestehend aus Böhmen, Mähren und Schlesien) erhielten keine eigene Regierung und wurden durch die tschecho-slowakische Zentralregierung in Prag verwaltet, die auch einige Aufgaben (wie das Außenministerium und die Verteidigung) für den Gesamtstaat übernahm.

cs.wikisource.org

  • Durch die gesetzlich verankerte Autonomie der Slowakei (Gesetz 299/1938, Text online) und der Karpatenukraine (Gesetz 328/1938, Text online) wurden für diese beiden Landesteile auch zwei autonome Regierungen etabliert; die sogenannten "tschechischen Länder" (Landesteil bestehend aus Böhmen, Mähren und Schlesien) erhielten keine eigene Regierung und wurden durch die tschecho-slowakische Zentralregierung in Prag verwaltet, die auch einige Aufgaben (wie das Außenministerium und die Verteidigung) für den Gesamtstaat übernahm.