Repoman (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Repoman" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
7th place
19th place
33rd place
2nd place
low place
low place
143rd place
104th place
1,012th place
320th place
341st place
16th place
133rd place
193rd place
66th place
4th place

IABotmemento.invalid

  • Am 4. Mai in Los Angeles laut Eintrag (Memento des Originals vom 16. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwdb.oscars.org im Verzeichnis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, am 6. Juli in New York laut der Besprechung von Vincent Canby in der New York Times vom 6. Juli 1984, beide abgerufen am 28. Juni 2012.

berlinale.de

  • Verzeichnis der auf der Berlinale 1984 aufgeführten Filme, abgerufen am 28. Juni 2012.

filmdienst.de

nytimes.com

movies.nytimes.com

  • Am 4. Mai in Los Angeles laut Eintrag (Memento des Originals vom 16. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwdb.oscars.org im Verzeichnis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, am 6. Juli in New York laut der Besprechung von Vincent Canby in der New York Times vom 6. Juli 1984, beide abgerufen am 28. Juni 2012.
  • „Mr. Cox […] is a movie maker of wit and vision. Repo Man is full of throwaway sight gags […] It's not a big- budget, Ghostbusters of a movie, but it's very entertaining, and though it's rude in an R-rated way, it has the good taste never to promise more than it can deliver.“ – Besprechung von Vincent Canby in der New York Times vom 6. Juli 1984.

oscars.org

wwwdb.oscars.org

  • Am 4. Mai in Los Angeles laut Eintrag (Memento des Originals vom 16. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwdb.oscars.org im Verzeichnis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, am 6. Juli in New York laut der Besprechung von Vincent Canby in der New York Times vom 6. Juli 1984, beide abgerufen am 28. Juni 2012.

redirecter.toolforge.org

  • Am 4. Mai in Los Angeles laut Eintrag (Memento des Originals vom 16. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwdb.oscars.org im Verzeichnis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, am 6. Juli in New York laut der Besprechung von Vincent Canby in der New York Times vom 6. Juli 1984, beide abgerufen am 28. Juni 2012.

rogerebert.com

  • „This is the kind of movie that baffles Hollywood, because it isn't made from any known formula and doesn't follow the rules. […] "Repo Man" comes out of left field, has no big stars, didn't cost much, takes chances, dares to be unconventional, is funny, and works. There is a lesson here.“ – Rezension von Roger Ebert in der Chicago Sun-Times, abgerufen am 28. Juni 2012.

spiegel.de

web.archive.org

  • Am 4. Mai in Los Angeles laut Eintrag (Memento des Originals vom 16. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwdb.oscars.org im Verzeichnis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, am 6. Juli in New York laut der Besprechung von Vincent Canby in der New York Times vom 6. Juli 1984, beide abgerufen am 28. Juni 2012.
  • Repo Man auf der Webseite von Alex Cox, abgerufen am 29. Juni 2012 (nun Webarchiv).