Maria Zwack, 2006: Was kann die Psychotherapie von Hellinger lernen? (PDF), S. 2: „Das – oftmals verblüffende – Phänomen der Rückehr der Gefühle ist dementsprechend bekannt. [...] Wer über viele Jahre die Logik der Rollenwahlen verfolgt, ist noch einmal mehr verblüfft. [...] Nicht nur die Gefühle der Aufgestellten kehren zurück, sondern die Gefühle der sie Vertretenden, werden diesen zugänglich.“