Rhodococcus (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rhodococcus" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
2nd place
3rd place
4th place
7th place
low place
2,745th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
4,644th place
6,038th place

IABotmemento.invalid

  • Prokaryotic Nomenclature Up-to-date. In: Webseite des Leibniz Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Dezember 2013; abgerufen am 23. Dezember 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dsmz.de

bacterio.net

doi.org

dsmz.de

  • Prokaryotic Nomenclature Up-to-date. In: Webseite des Leibniz Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Dezember 2013; abgerufen am 23. Dezember 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dsmz.de

nih.gov

ncbi.nlm.nih.gov

redirecter.toolforge.org

  • Prokaryotic Nomenclature Up-to-date. In: Webseite des Leibniz Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Dezember 2013; abgerufen am 23. Dezember 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dsmz.de

web.archive.org

  • Prokaryotic Nomenclature Up-to-date. In: Webseite des Leibniz Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Dezember 2013; abgerufen am 23. Dezember 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dsmz.de

zdb-katalog.de

  • F. A. Rainey, J. Burghardt u. a.: Polyphasic Evidence for the Transfer of Rhodococcus roseus to Rhodococcus rhodochrous. In: International Journal of Systematic Bacteriology. Band 45, Nr. 1, Januar 1995, S. 101–103, ISSN 0020-7713. doi:10.1099/00207713-45-1-101 (englisch).
  • M. P. McLeod, R. L. Warren u. a.: The complete genome of Rhodococcus sp. RHA1 provides insights into a catabolic powerhouse. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Band 103, Nr. 42, Oktober 2006, S. 15582–15587, ISSN 0027-8424. doi:10.1073/pnas.0607048103. PMID 17030794. PMC 1622865 (freier Volltext) (englisch)
  • X. Y. Zhi, W. J. Li, E. Stackebrandt: An update of the structure and 16S rRNA gene sequence-based definition of higher ranks of the class Actinobacteria, with the proposal of two new suborders and four new families and emended descriptions of the existing higher taxa. In: International journal of systematic and evolutionary microbiology. Band 59, Nr. 3, März 2009, S. 589–608, ISSN 1466-5026. doi:10.1099/ijs.0.65780-0. PMID 19244447 (englisch).
  • S. Klatte, K.-D. Jahnke u. a.: Rhodococcus luteus Is a Later Subjective Synonym of Rhodococcus fascians. In: International Journal of Systematic Bacteriology. Band 44, Nr. 4, Oktober 1994, S. 627–630, ISSN 0020-7713. doi:10.1099/00207713-44-4-627 (englisch).
  • S. Klatte, K.-D. Jahnke u. a.: Rhodococcus luteus Is a Later Subjective Synonym of Rhodococcus fascians. In: International Journal of Systematic Bacteriology. Band 44, Nr. 4, Oktober 1994, S. 627–630, ISSN 0020-7713. doi:10.1099/00207713-44-4-627 (englisch).
  • K. J. Malachowsky, T. J. Phelps u. a.: Aerobic mineralization of trichloroethylene, vinyl chloride, and aromatic compounds by rhodococcus species. In: Applied and environmental microbiology. Band 60, Nr. 2, Februar 1994, S. 542–548, ISSN 0099-2240. PMID 16349184. PMC 201346 (freier Volltext) (englisch).