Julius Soellner: Geognostische Beschreibung der Schwarzen Berge in der südlichen Rhön. In: Jahrbuch der königlich preußischen geologischen Landesanstalt. Band22, 1901, S.1–77 (online verfügbar bei archive.org – Internet Archive [abgerufen am 19. Juli 2019]).
Karl Petzold: Petrographische Studien an Basaltgesteinen der Rhön. Gebauer-Schwetschke'sche Buchhandlung, Halle a. S. 1883, S.28–29 (online verfügbar bei archive.org – Internet Archive [abgerufen am 19. Juli 2019]).
Rhönite. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 78kB; abgerufen am 19. Juli 2019]).
mindat.org
Rhönite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 19. Juli 2019 (englisch).
Localities for Rhönite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 19. Juli 2019 (englisch).
Fundortliste für Rhönit beim Mineralienatlas und bei Mindat, abgerufen am 19. Juli 2019.
mineralienatlas.de
Fundortliste für Rhönit beim Mineralienatlas und bei Mindat, abgerufen am 19. Juli 2019.
J. Soellner: Ueber Rhönit, ein neues änigmatitähnliches Mineral und über das Vorkommen und die Verbreitung desselben in basaltischen Gesteinen. In: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaontologie. Band24, 1907, S.475–547 (rruff.info [PDF; 22,6MB; abgerufen am 19. Juli 2019]).
David Barthelmy: Rhonite Mineral Data. In: webmineral.com. Abgerufen am 19. Juli 2019 (englisch).
zobodat.at
Julius Soellner: Ueber das Vorkommen und die Verbreitung von Aenigmatit in basaltischen Gesteinen. In: Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 1906, S.206–208 (zobodat.at [PDF; 562kB; abgerufen am 19. Juli 2019]).