Rail Development Plan. (PDF) Transnet Freight, 2010, S. 22, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 4. Oktober 2015 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/freightdb.kzntransport.gov.za
Rail Development Plan. (PDF) Transnet Freight, 2010, S. 22, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 4. Oktober 2015 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/freightdb.kzntransport.gov.za
Rail Development Plan. (PDF) Transnet Freight, 2010, S. 22, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 4. Oktober 2015 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/freightdb.kzntransport.gov.za
Andre Kritzinger: SAR Class CC-7 (Side B). In: South Africa's Rolling Stock - 60 Number Range. RR Picture Archives, 15. August 2007, abgerufen am 13. Oktober 2015 (englisch).
Rail Development Plan. (PDF) Transnet Freight, 2010, S. 22, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 4. Oktober 2015 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/freightdb.kzntransport.gov.za