Rimbach (Odenwald) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rimbach (Odenwald)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
2,054th place
176th place
2,106th place
139th place
low place
low place
958th place
72nd place
1,681st place
198th place
low place
low place
441st place
618th place
5,292nd place
348th place
low place
1,611th place
4,368th place
260th place
5th place
141st place
low place
722nd place
low place
2,137th place
low place
low place
low place
3,094th place

alemannia-judaica.de

bergstraesser-anzeiger.de

  • Bergstäßer Anzeiger, 22. Oktober 2011: Bürgermeister Pfeifer hört auf: „Rimbacher Verwaltungschef tritt nach 18 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an“

digitale-sammlungen.de

digitale-sammlungen.de

  • Bekanntmachung, die Verwaltung der landräthlichen Geschäfte und der Justiz erster Instanz in dem vormaligen Amte Schönberg betr. vom 7. Juli 1826. In: Großherzoglich Hessisches Ministerium des Inneren und der Justiz. (Hrsg.): Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt. 1826 Nr. 17, S. 178 (Online bei der Bayerischen Staatsbibliothek).

reader.digitale-sammlungen.de

  • Verordnung, die Eintheilung des Großherzogtums in Kreise Betreffend vom 12. Mai 1852. In: Großherzoglich Hessisches Ministerium des Inneren (Hrsg.): Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1852 Nr. 30. S. 224–229 (Online bei der Bayerischen Staatsbibliothek digital [PDF]).

echo-online.de

eirenicon.com

  • Michael Rademacher: Land Hessen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.

ekom21cdn.de

votemanager-da.ekom21cdn.de

google.de

books.google.de

  • Gustav Simon: Die Geschichte der Dynasten und Grafen zu Erbach und ihres Landes, Verlag Brönner, Frankfurt a. M. 1858, S. 143ff (online bei goggle books)
  • M. Borchmann, D. Breithaupt, G. Kaiser: Kommunalrecht in Hessen. W. Kohlhammer Verlag, 2006, ISBN 3-555-01352-1, S. 20 (Teilansicht bei google books).
  • Georg W. Wagner: Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen: Provinz Starkenburg, Band 1. Oktober 1829, S. 138 (Online bei Google Books)
  • Wolfgang Torge: Geschichte der Geodäsie in Deutschland. Walter de Gruyter, Berlin / New York 2007, ISBN 978-3-11-019056-4, S. 172 (Teilansicht bei google books).
  • Philipp Alexander Ferdinand Walther: Das Großherzogthum Hessen nach Geschichte, Land, Volk, Staat und Oertlichkeit. Jonghans, Darmstadt 1854, S. 348 (online bei google books)
  • Alphabetisches Verzeichniss der Wohnplätze im Grossherzogtum Hessen, 1869, S. 74 (online bei google books)
  • Grossherzogliche Centralstelle für die Landesstatistik (Hrsg.): Beiträge zur Statistik des Großherzogtums Hessen. Band 1. Großherzoglicher Staatsverlag, Darmstadt 1862, OCLC 894925483, S. 43 ff. (Google Buch).

hathitrust.org

catalog.hathitrust.org

heppenheim.de

  • Regesten der Stadt Heppenheim und Burg Starkenburg bis zum Ende Kurmainzer Oberherrschaft (755 bis 1461). Nr. 5a (Digitale Ansicht [PDF; 2,0 MB] Im Auftrag des Stadtarchivs Heppenheim zusammengestellt und kommentiert von Torsten Wondrejz).

hessen.de

starweb.hessen.de

  • Eingliederung der Gemeinde Albersbach in die Gemeinde Rimbach, Landkreis Bergstraße (Punkt 8) vom 20. Dezember 1969. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1969 Nr. 1, S. 6 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,1 MB]).
  • Verordnung zur Ausführung des Deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes und des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetze vom 14. Mai 1879. In: Großherzog von Hessen und bei Rhein (Hrsg.): Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt. 1879 Nr. 15, S. 197–211 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 17,8 MB]).
  • Gesetz über die Aufhebung der Provinzen Starkenburg, Oberhessen und Rheinhessen vom 1. April 1937. In: Der Reichsstatthalter in Hessen Sprengler (Hrsg.): Hessisches Regierungsblatt. 1937 Nr. 8, S. 121 ff. (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 11,2 MB]).
  • Kommunalwahlen 1972; Maßgebliche Einwohnerzahlen der Gemeinden vom 4. August 1972. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr. 33, S. 1424, Punkt 1025 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 5,9 MB]).
  • Genehmigung einer Flagge der Gemeinde Rimbach, Landkreis Bergstraße vom 6. Juni 1977. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1977 Nr. 26, S. 1270, Punkt 858a (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 8,8 MB]).

statistik.hessen.de

kommunalwahl.statistik.hessen.de

lagis-hessen.de

redirecter.toolforge.org

rimbach-odw.de

uni-heidelberg.de

digi.ub.uni-heidelberg.de

web.archive.org

worldcat.org

  • Grossherzogliche Centralstelle für die Landesstatistik (Hrsg.): Beiträge zur Statistik des Großherzogtums Hessen. Band 1. Großherzoglicher Staatsverlag, Darmstadt 1862, OCLC 894925483, S. 43 ff. (Google Buch).

zensus2022.de

ergebnisse2011.zensus2022.de