Robert Bosch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Robert Bosch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
123rd place
6th place
240th place
13th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
226th place
12th place
low place
low place
low place
low place
762nd place
61st place
267th place
15th place
458th place
30th place

IABotmemento.invalid

  • Chronik der Familie Bury Hanau (Memento des Originals vom 1. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bury-kaiser.de.

bury-kaiser.de

  • Chronik der Familie Bury Hanau (Memento des Originals vom 1. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bury-kaiser.de.

faz.net

mooseurach.de

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

redirecter.toolforge.org

  • Chronik der Familie Bury Hanau (Memento des Originals vom 1. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bury-kaiser.de.

sueddeutsche.de

  • Interview mit Arno Lustiger über Judenretter im Dritten Reich, Teil 2. In: Süddeutsche Zeitung. 12. November 2011.

tagesspiegel.de

web.archive.org

  • Chronik der Familie Bury Hanau (Memento des Originals vom 1. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bury-kaiser.de.
  • Lieber Geld verlieren als Vertrauen (Memento vom 15. Dezember 2012 im Internet Archive), Robert Bosch, 1918, handschriftlicher Brief für die Autographensammlung der Preussischen Staatsbibliothek Berlin.
  • Stefanie Koller (Wirtschaftsredakteurin, dpa): Das Vermächtnis des Robert Bosch. (Memento vom 26. Juli 2014 im Internet Archive)

zdb-katalog.de

  • Werner Abelshauser: Serie: „Wie wir reich wurden“ (28): Wieso Robert Bosch acht Stunden arbeiten ließ. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 24. Oktober 2021]).
  • Bosch-Testament vollstreckt. In: Die Zeit. 10. Juli 1964, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 23. September 2016]).

zeit.de

  • Bosch-Testament vollstreckt. In: Die Zeit. 10. Juli 1964, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 23. September 2016]).

zundel.at