Rodina (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rodina" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
838th place
1,171st place
low place
low place
low place
low place
4,063rd place
low place
293rd place
911th place
6,097th place
395th place
5,341st place
476th place
201st place
11th place
267th place
15th place
2nd place
3rd place
226th place
12th place
low place
low place
low place
1,689th place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lobbying.ru
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (Memento des Originals vom 23. Oktober 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kas.de
  • Aktuell RU vom 28. November 2005 (Memento des Originals vom 26. Mai 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moskau.ru

aktuell.ru

doi.org

duma.gov.ru

freitag.de

google.ca

books.google.ca

  • Margareta Mommsen: Das politische System Russlands. In: Wolfgang Ismayr, Solveig Richter, Markus Söldner (Hrsg.): Das politische System Osteuropas. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 3. Auflage, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-16201-0, S. 439.
  • Jürgen Hartmann: Russland: Einführung in das politische System und Vergleich mit den postsowjetischen Staaten. Springer VS, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3-658-00174-2, S. 137.

kas.de

lobbying.ru

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lobbying.ru

moskau.ru

redirecter.toolforge.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lobbying.ru
  • Jens Siegert: Politischer Jahresbericht 2004/2005. Heinrich-Böll-Stiftung, archiviert vom Original am 14. Dezember 2007; abgerufen am 6. Mai 2014.
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (Memento des Originals vom 23. Oktober 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kas.de
  • Aktuell RU vom 28. November 2005 (Memento des Originals vom 26. Mai 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moskau.ru
  • ROGOZIN, Dmitry Olegovich. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2008; abgerufen am 6. Mai 2014.

rodina.ru

sueddeutsche.de

theglobeandmail.com

web.archive.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lobbying.ru
  • Jens Siegert: Politischer Jahresbericht 2004/2005. Heinrich-Böll-Stiftung, archiviert vom Original am 14. Dezember 2007; abgerufen am 6. Mai 2014.
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (Memento des Originals vom 23. Oktober 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kas.de
  • Aktuell RU vom 28. November 2005 (Memento des Originals vom 26. Mai 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moskau.ru
  • ROGOZIN, Dmitry Olegovich. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2008; abgerufen am 6. Mai 2014.
  • Der „Russenmarsch“: Nationalisten wollen sich politisch etablieren RIA, 16. Oktober 2012

welt.de

zeit.de