Rom (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rom" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
78th place
438th place
202nd place
122nd place
7,805th place
low place
104th place
154th place
2,379th place
358th place
958th place
72nd place
low place
low place
low place
low place
6th place
40th place
121st place
278th place
5,777th place
339th place
low place
low place
low place
low place
low place
982nd place
low place
low place
6,079th place
368th place
7,151st place
1,072nd place
1,517th place
2,633rd place
161st place
731st place
low place
low place
7,823rd place
low place
low place
1,466th place
687th place
41st place
2,103rd place
2,773rd place
low place
low place
low place
low place
1,634th place
1,209th place
3,298th place
1,411th place
low place
3,209th place
low place
4,408th place
7th place
19th place
7,315th place
595th place
low place
low place
1,487th place
95th place
12th place
25th place
16th place
8th place

academia.edu

  • Vergleiche Zsolt Simon: Die etymologische Herleitung des Namens Rōma. In: Rosemarie Lühr, Sabine Ziegler (Hrsg.): Protolanguage and Prehistory. Akten der 12. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft in Krakau vom 11. bis 15. Oktober 2004. Reichert, Wiesbaden 2009, S. 466–477, hier S. 468 (online).

archive.org

  • Wilhelm Schulze: Zur Geschichte lateinischer Eigennamen (= Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Neue Folge 5). Weidmann, Berlin 1904, S. 579–582, Zitat S. 581 (Textarchiv – Internet Archive).

atac.roma.it

auditorium.com

en.auditorium.com

brookings.edu

  • Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, Joseph Parilla: Global Metro Monitor. In: Brookings. 22. Januar 2015 (brookings.edu [abgerufen am 19. Juli 2018]).

catholic-hierarchy.org

comune.roma.it

corriere.it

roma.corriere.it

digitale-sammlungen.de

digi20.digitale-sammlungen.de

  • Gerhard Köbler: Wörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes. Schöningh, München 1993, S. 895 s. v. Rōma (online).

edcs.eu

db.edcs.eu

focus.it

imdb.com

interno.gov.it

istat.it

demo.istat.it

katholisch.de

laenderdaten.info

  • laenderdaten.info: Beliebteste Destinationen in Italien. (laenderdaten.info [abgerufen am 20. April 2025]).

lvz.de

mercer.com

mobilityexchange.mercer.com

mhdwb-online.de

museociviltaromana.it

nytimes.com

nzz.ch

pittau.it

  • Massimo Pittau: Sul significato e l’origine del toponimo „Roma“. In: Rosa Bianca Finazzi, Paola Tornaghi (Hrsg.): Lingue e culture in contatto nel mondo antico e altomedievale. Atti dell’ VIII Convegno internazionale di linguisti tenuto a Milanonei giorni 10–12 settembre 1992. Paideia, Brescia 1993, S. 453–466, hier S. 460; siehe auch den Artikel Roma auf der Website des Verfassers; zuletzt derselbe: Studi sulla Lingua Etrusca. Kindle Book 2018, S. 452 f.

piuculture.it

projekt-gutenberg.org

redirecter.toolforge.org

  • Roma Capitale. Territorio. comune.roma.it, archiviert vom Original am 21. Oktober 2013; abgerufen am 9. September 2013 (italienisch).
  • Gli Ebrei a Roma. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. September 2010; abgerufen am 9. November 2019.
  • Wahlergebnisse auf der Website des Innenministeriums. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2021; abgerufen am 20. Oktober 2021 (italienisch).
  • Roma Tiburtina. Archiviert vom Original am 6. Mai 2006; abgerufen am 15. Dezember 2011 (italienisch).
  • E se la ex Roma-Pantano diventasse la Metro G? In: CityRailways. 2. Dezember 2014, archiviert vom Original am 18. Mai 2016; abgerufen am 18. Mai 2016 (italienisch).

repubblica.it

repubblica.it

roma.repubblica.it

roma-online.de

srf.ch

suedtirolnews.it

  • suedtirolnews.it: Eine Stadt am Limit. 8. Juni 2024 (suedtirolnews.it [abgerufen am 20. April 2025]).

theguardian.com

tsarchive.wordpress.com

turismoroma.it

unesco.org

whc.unesco.org

vaticannews.va

  • vaticannews.com: Rom verzeichnet Tourismusrekord für 2024. 19. Januar 2025 (vaticannews.va [abgerufen am 20. April 2025]).

web.archive.org

  • Roma Capitale. Territorio. comune.roma.it, archiviert vom Original am 21. Oktober 2013; abgerufen am 9. September 2013 (italienisch).
  • Gli Ebrei a Roma. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. September 2010; abgerufen am 9. November 2019.
  • Wahlergebnisse auf der Website des Innenministeriums. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2021; abgerufen am 20. Oktober 2021 (italienisch).
  • Ministero dell’Interno (Memento vom 30. April 2008 im Internet Archive)
  • Paris et Rome (Memento vom 1. Januar 2017 im Internet Archive) (französisch), abgerufen am 13. Mai 2017.
  • Liste der Botschaften in Italien (Memento vom 1. September 2015 im Internet Archive) (PDF; 1,4 MB) Seite des Italienischen Außenministeriums
  • Roma Tiburtina. Archiviert vom Original am 6. Mai 2006; abgerufen am 15. Dezember 2011 (italienisch).
  • E se la ex Roma-Pantano diventasse la Metro G? In: CityRailways. 2. Dezember 2014, archiviert vom Original am 18. Mai 2016; abgerufen am 18. Mai 2016 (italienisch).
  • Bibliografie zur Stadt Rom (Memento vom 1. Dezember 2008 im Internet Archive) (italienisch, eingesehen am 29. Januar 2011)

wetter.de

wetterkontor.de