Rosenburg-Mold (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rosenburg-Mold" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
7,408th place
442nd place
2nd place
3rd place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,250th place
188th place
4,368th place
260th place
2,705th place
261st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
14th place
31st place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Website des Bauernmarktes (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.contraste.org
  • Website des Regionalen Bildungswerks (Memento des Originals vom 8. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhw-n.eu

archive.today

bhw-n.eu

bildungswerkstatt-mold.at

contraste.org

  • Website des Bauernmarktes (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.contraste.org

doi.org

  • Gerhard Trnka: Studien zu mittelneolithischen Kreisgrabenanlagen. In: Mitteilungen der prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 26, Wien 1991; Michaela Maurer: Die Kreisgrabenanlage von Rosenburg, NÖ. Diplomarbeit. Wien 2012, doi: 10.25365/thesis.21338.
  • Eva Lenneis: Ein bandkeramischer Großbau aus Mold bei Horn, Niederösterreich, in seinem europäischen Kontext. In: Akten d. 9. Österreichischen Archäologentages Salzburg 2001. Wien 2003, S. 135–137 und Tafel 44 u. 45; Eva Lenneis: Ein unvollendet (?) abgebranntes Haus der Linearbandkeramik aus Mold bei Horn. In: Archäologie Österreichs. 15/2 (2004), S. 16–18; Eva Lenneis: Ein bandkeramischer Großbau aus Mold bei Horn, Niederösterreich. In: Gedenkschrift für Viera Pavúková. (= Studia Honoraria 21) Rahden 2004, S. 379–393; Joris Coolen: Das Haus II von Mold, Niederösterreich und andere Kleinbauten der Linearbandkeramik. In: Archaeologia Austriaca. Jg. 88 (2004), S. 67–102; Judith Schwarzäugl: Die Bauabfolge des zentralen Bereiches der linearbandkeramischen Siedlung von Mold. Die Häuser 5–10 und 12. Diplomarbeit. Universität Wien, 2011, doi: 10.25365/thesis.14145.
  • Eva Zeindl: Die Israelitische Kultusgemeinde Horn. Diplomarbeit. Wien 2008, S. 111–112, doi: 10.25365/thesis.2009.

eirenicon.com

  • Michael Rademacher: Kreis Horn. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.

flusswandern.com

kulturvernetzung.at

service.kulturvernetzung.at

mantler-komplet.at

maschinenring.at

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

noe.gv.at

parlament.gv.at

raumordnung-noe.at

redirecter.toolforge.org

  • Website des Bauernmarktes (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.contraste.org
  • Website des Regionalen Bildungswerks (Memento des Originals vom 8. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhw-n.eu

rosenburg-mold.at

  • Bürgermeister a.D. Ökonomierat Ing. Heribert Strommer †. In: Rosenburg-Mold Aktuell. Ausgabe 1/2012, S. 1–3.(online auf: rosenburg-mold.at) (PDF; 1,7 MB)

rosenburg.at

statistik.at

umweltverbaende.at

horn.umweltverbaende.at

web.archive.org

  • Website des Bauernmarktes (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.contraste.org
  • Website des Regionalen Bildungswerks (Memento des Originals vom 8. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhw-n.eu