Rosenheim (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rosenheim" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,106th place
139th place
8,178th place
561st place
low place
low place
673rd place
56th place
low place
low place
low place
1,298th place
low place
low place
958th place
72nd place
low place
low place
low place
low place
6,772nd place
390th place
8,461st place
567th place
low place
2,621st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,009th place
low place
722nd place
5th place
141st place
3,251st place
238th place
4,368th place
260th place
1,089th place
62nd place
low place
4,445th place
289th place
158th place
low place
low place
low place
2,434th place
5,882nd place
376th place
9,235th place
4,860th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,279th place
1,065th place
65th place
low place
low place
3,980th place
893rd place
226th place
12th place
low place
low place
low place
2,404th place

IABotmemento.invalid

  • Sozialreport II/2014. (PDF, 1,53 MB) In: rosenheim.de. Stadt Rosenheim, S. 27, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2021; abgerufen am 8. Oktober 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rosenheim.de
  • Sozialreport II/2014. (PDF, 1,53 MB) In: rosenheim.de. Stadt Rosenheim, S. 33, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2018; abgerufen am 22. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rosenheim.de
  • Zahlen, Daten, Fakten der Stadtentwässerung. Stadt Rosenheim, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. November 2021; abgerufen am 9. November 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rosenheim.de
  • Wasser. Abwasser. Klärung. Im Kreislauf der Zukunft. (PDF; 56,6 MB) Stadtentwässerung Rosenheim, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. November 2021; abgerufen am 9. November 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rosenheim.de

after-the-shoah.org

arbeitsagentur.de

statistik.arbeitsagentur.de

bavarikon.de

bayerische-landesbibliothek-online.de

bayern.de

statistikdaten.bayern.de

statistik.bayern.de

kommunalwahl2020.bayern.de

berlin2023.org

assets.berlin2023.org

  • Special Olympics: Host Towns. Special Olympics, März 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.

berlin2023.org

bfv.de

citypopulation.de

digitale-sammlungen.de

daten.digitale-sammlungen.de

eirenicon.com

endorfer.de

feuerwehr-rosenheim.de

google.de

books.google.de

  • Georg Heinrich Kexser:: Elementar-Geographie des Königreichs Bayern zum Gebrauch der Schulen, München 1810, S. 90 (online)
  • Franz Joseph von Klöckel: Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend im Jahre 1815 beschrieben. Band 1: Rosenheim mit seiner Heilquelle, München 1815, S. 19 (online).
  • Adolph von Schaden: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher im Isarkreise gelegenen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden usw. (Als Anhang zu dem topographisch=statistischen Handbuche für den Isarkreis des Königreichs Baiern, Digitalisat), München 1825, S. 412 (online)
  • Adolph von Schaden: Topographisch=Statistisches Handbuch für den Isarkreis des Königreichs Baiern, gedruckt und verlegt auf Kosten der Königl. Regierung des Isarkreises, München 1825 (online).
  • Bayerlacher: Kurze Beschreibung des königlich bayerischen Landgerichts Rosenheim und des gräflich Preysingischen Herrschafts-Gerichts Hohenaschau, München 1841, S. 82 (online).
  • Ludwig Gassner: Rosenheim und dessen Umgebung. Für Fremde und Einheimische unter besonderer Berücksichtigung des Heilbades Rosenheim. Rosenheim 1865 (online).

hagalil.com

buecher.hagalil.com

handelsblatt.com

hdbg.eu

innszenierung.de

kinopolis.de

meoweather.com

meyersgaz.org

  • Rosenheim, Oberbayern, in: Meyers Gazetteer (mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, und alter Landkarte der Umgebung von Rosenheim).

musikschule-rosenheim.de

mvv-muenchen.de

nbn-resolving.de

ngw.nl

nurinst.org

ovb-online.de

radio-charivari.de

redirecter.toolforge.org

rosenheim.de

rosenheim.de

galerie.rosenheim.de

rosenheim24.de

rosenheimwetter.de

sbrfussball.de

sonnenlaender.de

stadtarchiv.de

sueddeutsche.de

swro-netze.de

swro.de

thw.de

ov-rosenheim.thw.de

web.archive.org

worldcat.org

yumpu.com

zeno.org

  • Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage, Band 17, Leipzig/Wien 1909, S. 150 (zeno.org).

zensus2022.de

ergebnisse2011.zensus2022.de