Stfan Hauck: "Diese Verlage sind die Hefe unserer Kultur". In: Börsenblatt des Deutschen Buchhandels (Online-Ausgabe). Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V., 2. Oktober 2024, abgerufen am 8. Dezember 2024.
buchmarkt.de
Studierende der HTWK Leipzig erstellen Portal für Kinder- und Jugendliteratur, BuchMarkt online, 26. September 2006, (online)
Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V.: Dr. Roswitha Budeus-Budde: "Leidenschaft fürs Lesen". In: Stuttgarter Buchwochen. Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V., 1. Dezember 2024, abgerufen am 8. Dezember 2024.
deutscher-verlagspreis.de
Jury Deutscher Verlagspreis. In: deutscher-verlagspreis.de. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, abgerufen am 30. Dezember 2024.
Alles ist im Fluss, Münchner Merkur (Ausgabe München Landkreis) vom 28. April 2014, (online)
muenchner-buecherschau.de
Roswitha Budeus-Budde, Heidi Menzel, Marlene Zöhrer: Die 100 besten 2022 – Kinder- und Jugendbuch, Empfehlungsliste zur 63. Münchner Bücherschau 2022, im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Bayern (PDF)
Roswitha Budeus-Budde: "Da können sie alle lachen". In: Süddeutsche Zeitung (Online-Ausgabe). 19. Mai 2010, abgerufen am 8. Dezember 2024.
uni-frankfurt.de
U.a. mit dem Beitrag Die Welt als literarische Bühne – das politische Kinder- und Jugendbuch zwischen Dokumentation und Fiktion, Beitrag zur Tutzinger Tagung am 1. bis 3. Juni 2012 (online).